Die ge­hei­me Welt unter­halb des Brow­sers

mit Keine Kommentare

Die prak­ti­schen Nut­zen von Brow­ser-Addons für Ihren All­tag

Ich kenne in meinem Umfeld sehr viele Leute, die verwenden keine Browser-Addons. Wieso? Ganz einfach, sie kennen diese nützlichen Werk­zeuge über­haupt nicht. Lassen Sie uns des­halb näher darauf ein­gehen.

Informationen gemäss Stand vom 27.4.2022

Firefox Browser

Inhalts­ver­zeich­nis: Browser-Addons

Was ist ein Brow­ser-Addon?

Ein Addon ist eine Software-Er­wei­terung von unabhängigen Ent­wicklern, die eine be­ste­hende Software erweitert. Das System ist ähnlich wie beim Smartphone, welches mit zusätzlichen Apps arbeitet. In diesem Beitrag geht es um Zu­sätze für den Browser. Diese Addons werden jeweils für einen ganz bestimmten Brow­ser entwickelt.

Was ist eine Brow­ser-Exten­sion?

Wkipedia meint dazu: “Browser Extensions (eng­lisch für Brow­ser-Erwei­te­rungen, auch Web­Exten­sions genannt) ist ein Standard für Browser­erwei­terun­gen, der in den meisten aktuellen Webbrowsern umge­setzt wird. Das Format ba­siert auf den Erweiterungen für Google Chrome, wird inzwischen aber auch von anderen Browsern unterstützt und gemein­sam wei­ter­ent­wickelt.”

KlickTipp E-Mail-Marketing

Im Gegensatz zu den Browser-Addons sind diese Extensions für mehrere Browser verfügbar. In der Regel geht es um die Brow­ser für Googles Chrome, Mozillas Fire­fox, Apples Safari und Micro­softs Edge.

Was ist damit mög­lich?

Grundsätzlich erweitern Sie damit Ihren Browser und stellen ihm ei­nen zusätzlichen Funk­tions­um­fang zur Ver­fü­gung. Damit wird der Browser auf Ihre persön­lichen Bedürf­nisse zuge­schnitten. Hier ein paar Beispiele von den Tau­senden von Addons:

Bildschirmaufnahmen
Browserschutz
Hintergrundgeräusche
E-Mails verwalten
Rechner
E-Mail-Checker
Wetterinfos

Shopen
Performancetests
SEO Hilfen
Rechtschreibehilfen
Uhren
Kalender
Etc. etc.

Potenzielle Pro­bleme

Addons können (müssen aber nicht) kleine Nachteile haben:

  • Updates
    Wie jede Software müssen auch Addons ihre Updates bekommen.
  • Error
    Fehlerhafte Addons können Ihren Browser vermehrt ab­stür­zen lassen.
  • Zu viel des Guten
    Zu viele Addons können einen Browser verlang­samen.
  • Webseiten
    Achtung: Addons können die Anzeige von Webseiten so verändern, dass Sie andere Informationen bekommen, als Ihre Kolle­gen ohne Addons.

Browser-Tuning für den Chrome für Web­mas­ter

In der Folge stelle ich Ihnen als Beispiele einige meiner be­lieb­tes­ten Addons vor:

SEO Meta in 1 Click

Für Webseitenentwickler gibt es tolle Erweiterungen. Dieser Brow­serzusatz hilft vor allem bei ein­fachen SEO-Mass­nah­men, Social Media und Zugriff auf wei­tere Online-Tools.

Browser

Check my links

Mit diesem Addon sehe ich auf jeder Webseite, ob die externen Links noch existieren und korrekt arbeiten. So werden zum Beispiel tote Links knallrot angezeigt.

Browser

Language Tool

Überprüft Texte direkt im Browser.

Languagetool

Lighthouse

Ermittelt technische Hinweise der aktuell offenen Website: Performance, Accessibility, Best Practices, SEO, Prog­res­sive Web App.

ClearCache

Löscht den Cache von Chrome mit einem einzigen Klick. Praktisch beim Überprüfen von neuen und korrigierten Web­sei­ten.

Web Developer

Stellt viele Werkzeuge für Web­mas­ter zur Verfügung.

Intelligence Search

Ist für Facebook, LinkedIn und Twitter ein Suchwerkzeug. Geben Sie die Kriterien für Ihre Suche an und dieses Tool hilft Ihnen bei der Suche in den wichtigsten sozialen Netzwerken. Finden Sie Personen nach Name, Beruf, Ort, Alter, Ge­schlecht, ihren Freunden, den Gruppen, in denen sie Mitglied sind.

Wo finde ich die­se Addöner?

Diese Zusätze gibt es für alle wich­tigen Browser. Und wo findet man diese?

  • Für Google Chrome
    Chrome Web Store
    Die installierten Addons erhalten Sie via Adresszeile mit dem Eintrag: chrome://extensions.
  • Für Mozilla Firefox
    Firefox Browser Addons
    Die installierten Addons er­hal­ten Sie via Adresszeile mit dem Eintrag: about:addons.
  • Für Edge
    Microsoft Edge
    Die installierten Addons er­hal­ten Sie via Adresszeile mit dem Eintrag edge://extensions/
  • Für Opera
  • Für den Safari
    Navigieren Sie im Menü zu Safari > Safari-Erweiterungen.

Diese Addons finden sich auch bei vielen anderen Websites. Achten Sie darauf, dass Sie aus Sicher­heitsgründen nur Addons von seriösen Quellen verwenden.

P.S.:

“Mit Addons können Sie Ihren Browser tunen und effizienter arbeiten!”

Verwandter Bei­trag

Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch

Verfolgen Walter B. Walser:

Online-Mar­ke­ting-Mana­ger

Seit 1995 hat Walter B. Walser Erfahrung im Umgang mit dem Internet. Er gründete 2001 ein Magazin, kundennutzen.ch, das sich auf praktisches Online-Marketing und Online-Werkzeuge konzentrierte. Als Agenturleiter hatte er Unternehmern geholfen, die Effektivität ihrer Website um 100% zu steigern. Ausserdem hatte Walser kleine Unternehmen in Bezug auf ihre Internetpräsenz beraten und war spezialisiert auf die Wartung und Optimierung von Websites. Zu seinen Interessen gehören Umweltschutz und Geopolitik.