Die praktischen Nutzen von Browser-Addons für Ihren Alltag
Ich kenne in meinem Umfeld sehr viele Leute, die verwenden keine Browser-Addons. Wieso? Ganz einfach, sie kennen diese nützlichen Werkzeuge überhaupt nicht. Lassen Sie uns deshalb näher darauf eingehen.
Informationen gemäss Stand vom 6.10.2023
Inhaltsverzeichnis: Browser-Addons
- Was ist ein Browser-Addon?
- Was ist eine Browser-Extension?
- Was ist damit möglich?
- Potenzielle Probleme
- Browser-Tuning für den Chrome für Webmaster
- Wo finde ich diese Addons?
- P.S.
NewsAbo
Erhalten Sie alle 7 bis 14 Tage aktuelle Tipps und frisch entdeckte Online-Tools direkt ins eigene Postfach. Zudem erhalten Sie Zugriff auf den Mitgliederbereich mit E-Books.
Was ist ein Browser-Addon?
Ein Addon ist eine Software-Erweiterung von unabhängigen Entwicklern, die eine bestehende Software erweitert. Das System ist ähnlich wie beim Smartphone, welches mit zusätzlichen Apps arbeitet. In diesem Beitrag geht es um Zusätze für den Browser. Diese Addons werden jeweils für einen ganz bestimmten Browser entwickelt.
Was ist eine Browser-Extension?
Wkipedia meint dazu: “Browser Extensions (englisch für Browser-Erweiterungen, auch WebExtensions genannt) ist ein Standard für Browser-Erweiterungen, der in den meisten aktuellen Webbrowsern umgesetzt wird. Das Format basiert auf den Erweiterungen für Google Chrome, wird inzwischen aber auch von anderen Browsern unterstützt und gemeinsam weiterentwickelt.”
Im Gegensatz zu den Browser-Addons sind diese Extensions für mehrere Browser verfügbar. In der Regel geht es um die Browser für Googles Chrome, Mozillas Firefox, Apples Safari und Microsofts Edge.
Was ist damit möglich?
Grundsätzlich erweitern Sie damit Ihren Browser und stellen ihm einen zusätzlichen Funktionsumfang zur Verfügung. Damit wird der Browser auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten. Hier ein paar Beispiele von den Tausenden von Addons:
Bildschirmaufnahmen
Browserschutz
Hintergrundgeräusche
E-Mails verwalten
Rechner
E-Mail-Checker
Wetterinfos
Shopen
Performancetests
SEO Hilfen
Rechtschreibehilfen
Uhren
Kalender
Etc. etc.
Potenzielle Probleme
Addons können (müssen aber nicht) kleine Nachteile haben:
- Updates
Wie jede Software müssen auch Addons ihre Updates bekommen. - Error
Fehlerhafte Addons können Ihren Browser vermehrt abstürzen lassen. - Zu viel des Guten
Zu viele Addons können einen Browser verlangsamen. - Webseiten
Achtung: Addons können die Anzeige von Webseiten so verändern, dass Sie andere Informationen bekommen, als Ihre Kollegen ohne Addons.
Browser-Tuning für den Chrome für Webmaster
In der Folge stelle ich Ihnen als Beispiele einige meiner beliebtesten Addons vor:
SEO Meta in 1 Click
Für Webseitenentwickler gibt es tolle Erweiterungen. Dieser Browserzusatz hilft vor allem bei einfachen SEO-Massnahmen, Social Media und Zugriff auf weitere Online-Tools.
Broken Link Checker
Mit diesem Addon sehe ich auf jeder Webseite, ob die externen Links noch existieren und korrekt arbeiten. So werden zum Beispiel tote Links sofort angezeigt.
Language Tool
Überprüft Texte direkt im Browser.
Lighthouse
Ermittelt technische Hinweise der aktuell offenen Website: Performance, Accessibility, Best Practices, SEO, Progressive Web-App.
ClearCache
Löscht den Cache von Chrome mit einem einzigen Klick. Praktisch beim Überprüfen von neuen und korrigierten Webseiten.
Web Developer
Stellt sehr viele Werkzeuge für Webmaster zur Verfügung.
Intelligence Search
Ist für Facebook, LinkedIn und Twitter ein Suchwerkzeug. Geben Sie die Kriterien für Ihre Suche an und dieses Tool hilft Ihnen bei der Suche in den wichtigsten sozialen Netzwerken. Finden Sie Personen nach Name, Beruf, Ort, Alter, Geschlecht, ihren Freunden, den Gruppen, in denen sie Mitglied sind.
Wo finde ich diese Addöner?
Diese Zusätze gibt es für alle wichtigen Browser. Und wo findet man diese?
- Für Google Chrome
Chrome Web Store
Die installierten Addons erhalten Sie via Adresszeile mit dem Eintrag: chrome://extensions. - Für Mozilla Firefox
Firefox Browser Addons
Die installierten Addons erhalten Sie via Adresszeile mit dem Eintrag: about:addons. - Für Edge
Microsoft Edge
Die installierten Addons erhalten Sie via Adresszeile mit dem Eintrag edge://extensions/ - Für Opera
- Für den Safari
Navigieren Sie im Menü zu Safari > Safari-Erweiterungen.
Diese Addons finden sich auch bei vielen anderen Websites. Achten Sie darauf, dass Sie aus Sicherheitsgründen nur Addons von seriösen Quellen verwenden.
P.S.:
“Mit Addons können Sie Ihren Browser tunen und effizienter arbeiten!”
Bitte klicken, verwandter Beitrag
- Was ist ein Browser und welche gibt es?
- Formen Sie die Startseite Ihres Browsers nach Ihrem eigenen Geschmäckle
Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch