Was ist ein Kindle?

mit Keine Kommentare

Definition des Begriffes Ama­zon Kindle

Kindle ist ein Dateiformat für E-Books und ein Gerät, ein Tablet-PC von der Firma Amazon. Um Kindle E-Books zu le­sen, gibt es zwei Möglich­keiten:

KindleQuelle: Free-Photos auf Pixabay.com

  • Kindle-Software
    Mit einer kostenlosen Soft­ware lesen Sie die E-Books direkt auf dem eigenen PC. Auch für mobile Geräte (iPhone, iPad, Android oder Desktop-PC und Mac an. Einmal erworbene Kindle-Bücher können Sie auf allen Geräten le­sen.)
  • Kindle-Geräte
    Komfortabler geht es mit den Kindle-Tablets. Diese gibt es in verschiedenen Preis­kate­gorien.
    kindle-fire-hd

Die entsprechenden E-Books werden direkt auf der Amazon-Website heruntergeladen. Die meisten E-Books sind kosten­pflich­tig, es gibt aber auch ei­ni­ge kostenlose Werke.

Vorteile vom Kindle

  • Preis
    Da für das Lesen eines Kin­dle­buches kein Papier ge­druckt werden muss und kein Versand per Post statt­findet, sind die meisten Kindle E-Books sehr kos­ten­günstig.
  • Platzbedarf
    Da alle Bücher digital sind, können sich auf einem Gerät tausende von Büchern be­fin­den.
  • Kein Medienbruch
    Links können einfach ange­klickt werden und verweisen auf weitere Informationen im Web.
  • Allgemein gilt
    E-Books haben viele Vorteile gegenüber der Version auf Papier. Welche das sind, er­fahren Sie auf einem se­pa­ra­ten Beitrag.

Für ein E-Book braucht es

  • ein Coverbild
  • Informationen über den Autor mit Bild
  • ein Impressum
  • ein Inhaltsverzeichnis
  • ein Vorwort
  • den eigentlichen Text inklusive Bilder

Weitere Spezifika­tio­nen

Verfolgen Walter B. Walser:

Online-Mar­ke­ting-Mana­ger

Seit 1995 hat Walter B. Walser Erfahrung im Umgang mit dem Internet. Er gründete ein Magazin, kundennutzen.ch, das sich auf praktisches Online-Marketing und Online-Werkzeuge konzentrierte. Als Agenturleiter hatte er Unternehmern geholfen, die Effektivität ihrer Website um 100% zu steigern. Ausserdem hatte Walser kleine Unternehmen in Bezug auf ihre Internetpräsenz beraten und war spezialisiert auf die Wartung und Optimierung von Websites. Zu seinen Interessen gehören Umweltschutz und Geopolitik.