Newsabo Tipps: Als Dankeschön erhalten Sie die PDF-Reporte „Alles was Sie über die Verlinkung wissen müssen“ und „Wie Sie mit meiner Hilfe Tools finden, mit denen Ihre Website effektiver wird“ gratis!
„Wie Sie mit kostenfreien Online-Tools mehr aus YouTube herausholen“
„Video-Marketing Beitrag: YouTube Tools und Tricks“
Informationen gemäss Stand vom 24.11.2020
Den Videodienst von Google, YouTube, kennt in der Zwischenzeit jeder!
Weniger bekannt sind die Dienste, mit denen Sie noch mehr aus YouTube herausholen können. Diese Werkzeuge helfen sowohl Privatpersonen als auch bei geschäftlichen Belangen. Staunen Sie und probieren Sie es jetzt aus!
Quelle: Gerd Altmann auf Pixabay
„Inhaltsverzeichnis: YouTube Tools und Tipps“
- Online-Tools von YouTube selbst
- Online-Tools von Drittanbietern
- Foren rund um YouTube
- Tipps und Tricks
- P.S.
„Online-Tools von YouTube selbst“
- Creator Hub
Hilfreiche Ressourcen für die Erstellung besserer Videos.
youtube.com/yt/creators/de/ - Testlabor
Hier testen die Programmierer und Entwickler von YouTube Funktionen, die noch nicht ganz ausgereift sind. Feedback ist herzlich willkommen. Die Kommentare helfen, die perfekte Mischung zu finden.
youtube.com/testtube - YouTube live
Mit einem YouTube-Konto gehen Sie mit einem Livestream auf Sendung. Nutzen Sie das Online-Tool vor allem für Webinare. Das Tool eignet sich perfekt, um die ersten Moderator-Erfahrungen zu sammeln.
youtube.com/live_dashboard_splash - Schau Sie sich Videos auf Ihrem Fernseher an
Mit diesem Werkzeug kann der heimische Fernseher mit YouTube verbunden werden. (Sofern die YouTube App aufgerufen werden kann)
youtube.com/pair - Trends
Dieses Werkzeug eignet sich bestens, um sich einen groben Überblick zu verschaffen und zu erfahren, was derzeit populäre Inhalte auf YouTube sind. Solche aktuelle Trendthemen können Sie in eigenen Videos aufgreifen.
youtube.com/feed/trending - YouTube Editor
Dank diesem Editier-Werkzeug können Sie die Videos korrigieren. Sie können nicht nur die bereits hochgeladenen Filme bearbeiten, sondern sogar etwas ganz neues von Anfang an erstellen oder mehrere Videos miteinander kombinieren (sowohl eigene als auch andere, die man bei YouTube gefunden hat) und daraus ein ganz neuen Video-Content herstellen. Dazu können coole Übergänge zwischen den Videoabschnitten, Musik hinzugefügt und mit anderen Features die kreativen Schöpfungen verbessert werden.
youtube.com/editor - Soundeffekte
Suchen Sie nach kostenlosen Soundeffekten für Ihr Projekt und laden Sie sie herunter.
YouTube Soundeffekte
„Online-Tools von Drittanbietern“
- Eigenen Text über einem Film einblenden lassen (E)
Mit diesem Dienst erstellen Sie eigene Buttons mit weiterführenden Links, welche Sie direkt in ein Video einfügen können. So wird dem Betrachter ein zusätzlicher Mehrwert beim Anschauen des Videos geboten. Gleichzeitig können Sie damit Werbebotschaften platzieren.
In wenigen Sekunden können Sie einen kleinen Button über einem x-beliebigen Video erscheinen lassen und mittels Code in eine Webseite einbinden.
linkedtube.com - YouTube Channel Analyzer
Das Werkzeug analysiert strukturierte Daten Ihres YouTube Channels. Vom Kanal über das Engagement bis hin zu den Videos! Welchen YT-Rank haben Sie?
Channel Analyzer/ - Videos auf mehrere Plattformen hochladen
Dieser Dienst ermöglicht es, Videodateien mit einem Klick oder per API gleichzeitig und automatisch auf alle wichtigen deutschen wie internationalen Videoportale - wie zum Beispiel Youtube, MyVideo, Dailymotion oder Facebook - hochzuladen.
videocounter.com/pages/start.php
„Foren rund um YouTube“

- TubePro
tubepro.net - YTForum
ytforum.de
„Tipps und Tricks“
Tastaturbefehle
- [Leertaste] oder Buchstabe [K]
Mit diesen beiden Tasten können Sie ein Video pausieren.
Halten Sie die jeweilige Taste gedrückt, können Sie das Video in Zeitlupe anschauen. - Taste 0
Wenn Sie auf Ihrem Zahlenblock die Taste [0] (Null) drücken, springen Sie zum Anfang des Videos. - End-Taste
Wenn Sie während eines Videos die [End] Taste drücken, springen Sie zum Ende des Videos.
Befinden Sie sich innerhalb einer Video-Playlist, springen Sie zum letzten Video der Liste. - Pfeiltasten
Wenn Sie die linke oder rechte [Pfeiltaste] drücken, können Sie das Video in 5-Sekunden-Schritten vor- oder zurückspulen. Halten Sie gleichzeitig die Taste [Ctrl] gedrückt, sind es 10-Sekunden-Schritte. Die Pfeiltasten nach oben und unten regeln die Lautstärke. - Buchstabe F
Wenn Sie den Buchstaben [F] drücken, geht das Video automatisch in den Vollbildmodus. Mit der [Esc] Taste gehts zurück in den Fenstermodus. - Filmsequenzen in eine animierte Grafik umwandeln (E)
Mit diesem Programm können Sie Sequenzen aus einem Youtube-Film bestimmen. Daraus wird anschliessend eine animierte GIF-Datei erstellt.
Sie können mit einem kleinen Trick YouTube Videos umwandeln. Als Beispiel nehmen wir an, Sie sehen sich das Video https://www.youtube.com/watch?v=3JWTaaS7LdU an. Ersetzen Sie nun in der Webadresse das Wort youtube durch gifs, also https://www.gifs.com/watch?v=3JWTaaS7LdU. Ab sofort steht Ihnen der Editor zur Verfügung.
gifs.com
„P.S.“
Kennen Sie weitere nützliche Online-Tools? Teilen Sie uns diese bitte mit!
Klicken, ähnliche Themen:
Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch
Walter B. Walser ist Online-Marketing Manager und Redaktor. Er half früher Unternehmern 100% mehr aus Ihrer Website herauszuholen. Er hat KMU in Bezug auf deren Webauftritt beraten und sich auf die Website-Pflege, Website-Optimierung und das Online-Marketing mit Online-Tools spezialisiert.
„Sie dürfen ihn gerne kontaktieren!“