Traffic für Ihre Website für wenige Cents
Bild: Tumisu auf Pixabay.com
Es war 1996.
Ich hatte 1996 den ersten Internetauftritt. Schon nach kurzer Zeit merkte ich, dass die gewünschten Besucher nicht so einfach auf die Webpräsenz fanden. Und damals gab es bislang nicht viele Webauftritte, zumindest im Vergleich zu 2021. Jedem einzelnen musste ich erklären, was das Internet ist. „Internet? Kenne ich nicht“, meinten viele Angesprochene. Ich musste deshalb im nächsten Schritt für Besucher sorgen.
Doch wie? Ich musste zuerst all die Fachbegriffe kennenlernen und mir die Internet-Grundlagen erarbeiten. Helfen konnte mir niemand. 2021 findet man schnell Leute, die helfen können. Aber: die Möglichkeiten sind jetzt sehr viel zahlreicher. Was es keinesfalls einfacher macht.
Damals wie heute gab es zwei Möglichkeiten, um Besucher auf die Website zu bringen:
- 1. Kostenlose Massnahmen
Durch scheinbare kostenlose Möglichkeiten, die allerdings viel Arbeitszeit kosten. Etwa die Suchmaschinenoptimierung.
Diese Massnahmen dauern viel zu lange, bis sie geringe Erfolge erzielen. Für einen kommerziellen Einsatz sind sie allein nicht geeignet. - 2. Durch bezahlte Werbung
Damals waren das Werbebanner. Heute gibt es eine Vielzahl an Werbemöglichkeiten mehr. Mit und ohne den Einsatz künstlicher Intelligenz.
In den folgenden Jahrzehnten habe ich viel ausprobiert, um zu prüfen, was funktioniert und was nicht. Konkret habe ich mich intensiv mit dem Thema Online-Marketing befasst. Besuchergenerierung und Website-Optimierung waren die zentralen Faktoren, auch bekannt unter den Begriffen Traffic und Conversion.
Dabei ist Traffic eine Spur wichtiger als Conversion. Bevor eine gute Conversion einsetzt, brauchen Sie Traffic. Der Wettbewerb um Aufmerksamkeit online wird immer schlimmer. Deshalb sind die Werbekosten im Internet teilweise unbezahlbar geworden. Gerade kleine Unternehmen werden dadurch abgeschreckt.
Dabei gibt es Möglichkeiten, preiswert und erfolgreich zu werben.
Die einzelnen Schritte
Gehen Sie organisiert vor und vermeiden Sie damit die üblichen Fehlerquellen.
- Sie benötigen eine optimierte Website.
- Sie benötigen ein mengenmässig definiertes Ziel.
- Sie buchen Werbung an die richtige Zielgruppe.
- Sie werten Ihre Ergebnisse aus und optimieren weiter.
- Sie sollten Ihre Website pflegen und ständig optimieren. Dasselbe gilt für die Werbemassnahmen im Web. Werbemedien brennen mit der Zeit aus und müssen gezielt auf die Bedürfnisse Ihrer potenziellen Kundschaft eingehen.
Ohne konkrete und zielgerichtete Werbung im Internet werden Sie
- kaum Besucher auf Ihrem Webauftritt anlocken!
- kaum Verkäufe erzielen!
- keine Tests durchführen können!
Dazu später mehr.
„Bedenken Sie: Schwachstellen kosten Geld!“
Doch … überlegen Sie
- Welches Know-how Sie zumindest haben müssen?
- Wo und wie wollen Sie werben?
- Was braucht es, damit Sie mit Ihrer Werbung Erfolg verbuchen können?
- Wie vermeiden Sie teure Anfängerfehler?
- Welche Tipps und Tricks sparen Zeit und Kosten?
- Was selbst erledigen, was an externe Spezialisten delegieren?
Welche Weiterbildungsmassnahmen gibt es?
- Newsletter
- Online-Magazine, Blogs, Tutorials, Wikis
- Lernvideos
- Online-Seminare
- Offline Seminare
- Online-Kurse
- Podcasts
- Bücher, E-Books
Das Online-Marketing-Magazin kundennutzen.ch …
- … schreibt seit 2001
- … hat Beiträge von über 60 Autoren. Keiner kann alles wissen.
- … hat über 2’000 externe Links, die Ihnen weiterhelfen.
- … hat in einer Suchmaschine über 1’400 Links zu hilfreichen Online-Tools.
- … Tipps und Tricks aus der täglichen Praxis!
Das Zielpublikum
- Verantwortliche für einen Webauftritt.
- Webmaster.
- Personen mit Interesse rund um das Internet.
Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch