Home / Informatik + Internet / Wie kann ich noch mehr aus PDF-Dateien heraus­holen?

Wie kann ich noch mehr aus PDF-Dateien heraus­holen?

mit Keine Kommentare

1993 – 2023: 30 Jahre PDF

PDF ist ein platt­form­unab­hän­giges Datei­format für Texte und Bilder. Die Abkürzung PDF steht für „Portable Document For­mat“. Dieses Dateiformat wurde von der amerika­ni­schen Firma Adobe im Jahr 1993 entwickelt.
Das Ziel war es, ein Datei­format zu schaffen, mit dem es mög­lich ist, digitale Dokumente unabhängig von ei­nem bestim­mten Text­verarbei­tungs­pro­gramm respektive Betriebs­system ori­ginal­getreu zu benut­zen.

Informationen gemäss Stand vom 15.2.2023

PDF-Dateien

Der Leser einer PDF-Datei kann das Dokument immer in der Form betrachten und ausdrucken, die der Autor fest­ge­legt hat. Dabei spielt es keine Rolle, mit welchem Programm der Urheber das Do­ku­ment erstellt hat. Soweit so gut.

Und hier einige nütz­liche Online-Dienste rund um PDF

  • Office-Daten in PDF umwandeln
    Mit diesem Dienst können Sie Dateien in den Formaten von Word, Excel und Powerpoint jeweils in eine PDF-Datei umwandeln.
    pdftoword.com/de/
  • smallpdf
    Mit diesem Schweizer Online-Dienst brauchen Sie keine weiteren Online-Tools mehr. Denn Sie erhalten auf einen Klick Zugriff auf 18 verschie­dene kostenfreie Werkzeuge! Die Website ist in vielen Sprachen verfügbar.
    smallpdf.com/de
    Smallpdf
  • Clever PDF
    Der Online-Dienst liefert gleich 44 leistungsstarke und kosten­freie Online-PDF-Tools unter einem Dach. Praktisch!
    cleverpdf.com/de
  • Webartikel in PDF umwandeln 1 (E)
    Oftmals möchte der Benutzer einen wertvollen Fachbeitrag, den er im Web gefunden hat, archivieren. Mit diesem Online-Tool geben Sie die Adresse (URL) eines Fachbeitrages an und erhalten sofort eine Ansicht, in der Sie die Datei herunterladen oder drucken können. Interessanterweise wird nicht einfach ein Screen­shot erstellt, sondern Sie erhalten die Möglichkeit zu bestimmen, was Sie ausge­druckt haben möchten.
    Das Online-Tool ermöglicht es auch, diese Dienstleistung di­rekt in die eigene Website zu integrieren.
    printfriendly.com
  • Webartikel in PDF umwandeln 2 (E)
    Als Alternative eignet sich die­ser Dienst, der nach einem ähnlichen Prinzip arbeitet. Hier gibt es zusätzlich die Mög­lichkeit, das generierte PDF per Options mit diversen Einstellungen zu speichern. So zum Beispiel das De­fi­nieren von Keywords, ein Pass­wort­schutz und andere Einstellungen.
    web2pdfconvert.com
    Webtopdf
    (Bildquelle: web2pdfconvert.com – Screenshot)
  • Webseite in PDF umwandeln (E)
    Dieses kostenlose Tool wandelt eine Webseite 1:1 in eine PDF-Datei um. Bei unserem Test sind jedoch die Er­geb­nis­se nicht immer gleich gut ausge­fallen.
    Dieser Dienst bietet kostenlose Dienstleistungen als auch ein Premium-Angebot an.
    Das Online-Tool ermöglicht es auch, diese Dienstleistung di­rekt in die eigene Website zu integrieren.
    pdfmyurl.com
  • PDF-Dateien zusammenfügen
    Mit diesem Dienst können viele PDF-Dateien zu einer zu­sammengefügt werden.
    sodapdf.com/de/pdf-zusammenf%C3%BCgen/
  • PDF-Dateien zusammenfügen oder trennen
    Dieser Dienst in mehreren Sprachen bietet kostenlose Dienstleistungen als auch ein Premium-Angebot an. Per Formular können maximal 10 Dokumente aneinandergefügt werden, im Anschluss lässt sich die auf eine Grösse von maximal 80 MB beschränkte Datei herunterladen. Beim Trennen von PDF-Dateien darf die Ba­sis­datei nur eine Grösse von 10 MB aufweisen.
    ilovepdf.com
    Merge PDF
    (Bildquelle: ilovepdf.com – Screenshot)
  • PDF-Dateien vergleichen
    Wählen Sie Ihre beiden Dateien, die verglichen werden sollen und starten Sie jetzt den Vergleich. Wenige Se­kun­den später werden Ihnen die Unterschiede der beiden Dateien angezeigt. Ihre Dateien müssen nicht zwangs­läu­fig PDFs sein. Dieses Online-Tool unterstützt alle Dateien, die das System nach PDF konvertieren kann. Die Kon­ver­tie­rung nach PDF erfolgt automatisch.
    tools.pdf24.org/de/pdf-vergleichen
  • PDF-Dateien bearbeiten
    Dieser Online-Dienst bietet viele Möglichkeiten an: Dateien zusammenfügen, kombinieren, schützen, schutz ent­fernen, splitten.
    sejda.com
  • Docs.Zone (E)
    Der Dienst bietet gleich mehrere Dienste an:
    1. Wandelt mehrere Dateien in PDF um.
    2. Kombiniert mehrere PDF-Dateien zu einer einzelnen Datei.
    3. Speichert Webseiten in Form einer PDF-Datei.
    4. Verwandelt PDF-Dateien in das Word-Format um.
    5. Verwandelt PDF-Dateien in das Excel-Format um.
    7. Wandelt PDF-Dateien in Grafiken um.
    docs.zone
  • PDF-Datei online ändern (E)
    Mit diesem Dienst lassen sich PDF-Dateien (die bis zu 5 MB gross sind und maximal 50 Seiten enthalten) nach einer kostenlosen Registrierung inhaltlich ändern und wieder speichern.
    pdfescape.com
  • PDF in Textverarbeitungsformat umwandeln (E)
    Auf dieser Website können Sie kostenfrei und simpel eine PDF-Datei hochladen. Dann entscheiden Sie, ob Sie dieses PDF in eine RTF- oder eine Worddatei umgewandelt haben wollen. Nach der Eingabe der eigenen E-Mail-Adresse be­kommen Sie die Datei im gewünschten Format zuge­schickt.
    pdftoword.com
  • Weitere PDF-Tools
    finden Sie in der Daten­bank.

Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch

Verfolgen Walter B. Walser:

Online-Mar­ke­ting-Mana­ger

Seit 1995 hat Walter B. Walser Erfahrung im Umgang mit dem Internet. Er gründete 2001 ein Magazin, kundennutzen.ch, das sich auf praktisches Online-Marketing und Online-Werkzeuge konzentrierte. Als Agenturleiter hatte er Unternehmern geholfen, die Effektivität ihrer Website um 100% zu steigern. Ausserdem hatte Walser kleine Unternehmen in Bezug auf ihre Internetpräsenz beraten und war spezialisiert auf die Wartung und Optimierung von Websites. Zu seinen Interessen gehören Umweltschutz und Geopolitik.