Online-Speicher sind freie Speicherkapazitäten im Internet. Auch bekannt unter dem Begriff „speichern in der Cloud“. Dafür gibt es verschiedene Anbieter. Oftmals werden von den einzelnen Anbietern einige GB kostenlos angeboten, grössere Festplattenkapazitäten können zusätzlich kostenpflichtig erworben werden.
Informationen gemäss Stand vom 17.12.2024
Inhaltsverzeichnis: Dropbox
- Was kann ich mit der Dropbox machen?
- Welche Leistungen kann die Wolke grundsätzlich anbieten?
- Wer bietet u. a. Online-Speicher im Internet an?
- Video
1. Zuerst registrieren Sie sich kostenlos bei der Dropbox.
2. Sie laden eine kleine Software auf den Computer herunter.
3. Sobald die Software installiert wurde, können Sie damit arbeiten.
Was kann ich mit der Dropbox machen?
-
PCs und Smartphones synchronisieren
Viele Schreibtischtäter arbeiten zu Hause und im Büro. So kommt es immer mal wieder vor, dass gerade eine wichtige Datei auf dem jeweils anderen Computer ist. Oder die Datei ist gerade auf dem PC vorhanden, aber auf einem alten Stand. Oder die Sachbearbeiterin hat soeben eine Datei aktualisiert und der Aussendienstvertreter arbeitet mit einer alten Version.
Per Dropbox werden bestimmte Verzeichnisse automatisch synchronisiert. Die oben erwähnten Probleme sind dann nicht mehr existent. -
Online-Datensicherung
Haben Sie einen Webauftritt mit einem Content-Management-System wie WordPress erstellt, so können Sie mithilfe eines Plug-ins eine komplette Datensicherung in regelmässigen Abständen automatisch erstellen lassen. Das Backup selbst kann auf dem Online-Speicher (verschlüsselt) gesichert werden.
Mit einem Kamera-Upload werden Fotos und Videos, die mit Ihrer Kamera, Ihrem Mobiltelefon oder Tablet aufgenommen wurden, automatisch in Ihre Dropbox hochgeladen – dies bedeutet, dass Ihre Dateien stets sicher gespeichert werden und überall für Sie zugänglich sind.
Vorteile:
+ Die Sicherung liegt geografisch an einem anderen Ort
+ Daten sind von überall aus via Internet wiederherstellbar
+ Eigener Speicherplatz wird eingespart
+ Einfaches Zurückspielen einzelner Dateien -
Teamwork / Collaboration
Gerade beim Arbeiten in einem Team ist ein Synchronisierungsdienst äusserst praktisch. Jedes Mitglied eines Teams erhält automatisch alle Dateien eines Projektes jeweils auf dem aktuellsten Stand. -
Speicherplatz um Dateien zur Verfügung zu stellen
Zudem kann man bestimmte Dateien online stellen und Bekannten und Verwandten eine geheime Webadresse (URL) mitteilen. Mit dieser URL können sich die Freunde Bilder ansehen oder Dokumente herunterladen. -
Bilderschau online stellen
Wie im letzten Punkt erwähnt, kann man auf einfache Art und Weise Bilder in einer Art Diaschau online stellen. Nur zwei Schritte sind dafür notwendig:
1. Bilder in ein bestimmtes Verzeichnis auf dem PC kopieren.
2. Mittels rechter Maustaste eine URL erstellen lassen. Fertig!
Mit keinem anderen Werkzeug geht es einfacher und schneller Bilder online zu stellen! -
Online anstatt USB-Sticks
Wer Software von unterwegs immer mal wieder benötigt, um zum Beispiel bei einem Kunden zu installieren, kann auf USB-Sticks zugreifen oder auf seine Dropbox. (Vor allem praktisch, wenn Sie USB-Sticks nicht verwenden können oder dürfen.) -
Social Media
Viele mobile Apps besitzen eine Anbindung an Dropbox. -
Übersicht / Zugriffsprotokoll
Sämtliche Arbeiten rund um die Dropbox werden sauber aufgelistet.
Welche Leistungen kann die Wolke grundsätzlich anbieten?
- Speicherung der Daten in einem sicheren Rechenzentrum mit Zugang zum Web
- Speicherung z. B. in der Schweiz oder in Deutschland
- Ideal für Homeoffice
- Verschlüsselte Übertragung
- Mehrfache Verschlüsselung der Daten auf dem Server
- Kostenlose Grundversion
- Hohe Performance
- Sichere und zeitlich limitierte Freigabe, mit und ohne Log-in
- Einige Dateiformate können ohne Herunterladen direkt angesehen werden
- Automatische Datensynchronisation
- App für iPhone/iPad und für Android-Geräte
- DSGVO-sicher
- ISO-27001-zertifiziert
- Dateiversionierung
- Bedienung per Drag-and-drop
- Backups (auch für Smartphones)
- Mit Support
Wer bietet u. a. Online-Speicher im Internet an?
-
Dropbox
Amerikanische Firma, Software und Website in Deutsch verfügbar.
dropbox.com -
Filesync
Der Schweizer Cloudspeicher für bessere Zusammenarbeit im Team. Ihre Daten lagern ausschliesslich in der Schweiz, in ISO- und Tier-IV-zertifizierten Rechenzentren.
filesync.ch -
MyDrive
Über den genialen Client und das Webinterface wird die Bedienung zum Kinderspiel! Mit MyDrive können Sie Ihre Daten per Drag-and-drop rasant und absolut sicher ablegen. Zusätzlich unterstützt MyDrive sehr viele Tools und wird mit erneuerbarer Energie betrieben.
mydrive.ch -
Tresorit
Tresorit ist der supersichere Ort in der Cloud, wo Dateien ganz einfach gespeichert, synchronisiert und geteilt werden können – überall und jederzeit.
tresorit.com/de -
SpeicherBox
SpeicherBox ist ein sicherer und klar strukturierter Arbeitsraum, in dem Sie sich auf das konzentrieren können, worauf es ankommt. Bei SpeicherBox steht die Sicherheit Ihrer Daten an erster Stelle. Das ist Schweizer Qualität!
speicherbox.ch -
Securesafe
SecureSafe ist ein mehrfach preisgekrönter Cloudspeicher für Unternehmen und Privatpersonen. Die Cloud-Lösung vereinfacht die Zusammenarbeit und schützt Dokumente und Passwörter auf dem Sicherheitsniveau einer Schweizer Bank. SecureSafe zeichnet sich durch die mehrfache Verschlüsselung, die dreifache Datensicherung und die Zero-Knowledge-Architektur für höchsten Privatsphärenschutz aus.
securesafe.com/de/ -
Teamdrive
TeamDrive 30 Tage lang unverbindlich und ohne Risiko testen!
teamdrive.com -
Netzdrive
Online-Speicher mit durchgängiger Verschlüsselung, zertifizierten Rechenzentren in Deutschland und Datenschutzsiegel – das ist Netzdrive. Als einziger Anbieter mit deutschem Standort bietet Ihnen Netzdrive die Garantie, Ihre Daten sicher vor dem unerlaubten Zugriff durch Dritte zu schützen.
netzdrive.de -
Google Drive
google.com/drive
Video
Bitte klicken, ähnliche Themen:
Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch