Wie jeder Internet-An­wen­der jetzt von einem Onli­ne-Speicher profi­tieren kann, auch ohne Budget

mit Keine Kommentare

Online-Speicher­platz

Online-Speicher sind freie Speicher­kapa­zitä­ten im Inter­net. Auch bekannt unter dem Begriff „speichern in der Cloud“. Dafür gibt es verschie­dene Anbieter. Oftmals werden von den einzel­nen Anbie­tern einige GBs kos­ten­los ange­boten, grössere Fest­platten­kapazi­täten können zusätz­lich kosten­pflichtig er­wor­ben werden.

Informationen gemäss Stand vom 5.4.2023

CloudBild: Mudassar Iqbal auf Pixabay.com

Inhaltsver­zeich­nis: Drop­box

SpeichernSehen wir uns jetzt mal ein Beispiel von der Firma Dropbox an. Der Dienst ist sehr einfach zu be­die­nen, die Hilfe ist sehr detail­liert und zudem stehen viele erklä­rende Videos zur Verfü­gung. (Nebenbei: Andere Pro­dukte arbeiten ähnlich.)
1. Zuerst registrieren Sie sich kos­ten­los bei der Dropbox.
2. Sie laden eine kleine Software auf den Computer herunter.
3. Sobald die Software installiert wur­de, können Sie damit ar­bei­ten.

Was kann ich mit der Dropbox machen?

  • PCs und Smartphones syn­chronisieren
    Viele Schreibtischtäter ar­bei­ten zu Hause und im Büro. So kommt es immer mal wieder vor, dass gerade eine wichtige Datei auf dem jeweils an­de­ren Compu­ter ist. Oder die Datei ist gerade auf dem PC vorhanden, aber auf einem alten Stand. Oder die Sach­bear­beite­rin hat soeben eine Datei aktualisiert und der Aussen­dienst­vertreter ar­bei­tet mit einer alten Version.
    Per Dropbox werden be­stimmte Ver­zeich­nisse auto­ma­­tisch synchro­nisiert. Die oben erwähnten Probleme sind dann nicht mehr exis­tent.
  • Online-Datensicherung
    Haben Sie einen Webauftritt mit einem Content-Mana­ge­ment-Sys­tem wie bei­spiels­weise WordPress erstellt, so können Sie mithilfe eines Plug­ins eine komplet­te Daten­siche­rung in regel­mäs­si­gen Ab­ständen automa­tisch er­stel­len lassen. Das Backup selbst kann auf dem Online-Speicher (verschlüsselt) ge­sichert werden.
    Mit einem Kamera-Upload werden Fotos und Videos, die mit Ihrer Kamera, Ihrem Mobil­­telefon oder Tablet auf­ge­nommen wurden, automatisch in Ihre Dropbox hochgeladen – dies bedeutet, dass Ihre Dateien stets sicher ge­speichert werden und über­all für Sie zugäng­lich sind.
    Vorteile:
    + Die Sicherung liegt geo­gra­fisch an einem ande­ren Ort
    + Daten sind von überall aus via Internet wiederherstellbar
    + Eigener Speicherplatz wird ein­gespart
    + Einfaches Zurückspielen ein­zelner Dateien
  • Teamwork / Collaboration
    Gerade beim Arbeiten in einem Team ist ein Syn­chro­ni­sierungs­dienst äusserst praktisch. Jedes Mitglied eines Teams erhält automatisch alle Dateien eines Projektes jeweils auf dem aktuellsten Stand.
  • Speicherplatz um Dateien zur Verfügung zu stellen
    Zudem kann man bestimmte Dateien online stellen und Be­kannten und Ver­wandten eine geheime Web­adres­se (URL) mitteilen. Mit dieser URL können sich die Freunde Bilder ansehen oder Doku­mente herunter­laden.
  • Bilderschau online stellen
    Wie im letzten Punkt erwähnt, kann man auf einfache Art und Weise Bilder in einer Art Diaschau online stellen. Nur zwei Schritte sind dafür not­wen­dig:
    1. Bilder in ein bestimmtes Verzeichnis auf dem PC ko­pieren.
    2. Mittels rechter Maustaste eine URL er­stellen lassen. Fertig!
    Mit keinem anderen Werk­zeug geht es einfacher und schneller Bilder online zu stellen!
  • Online anstatt USB-Sticks
    Wer Software von unterwegs immer mal wieder braucht, um zum Beispiel bei ei­nem Kun­den zu in­stallieren, kann auf USB-Sticks zugreifen oder auf seine Dropbox. (Vor allem praktisch, wenn Sie USB-Sticks nicht ver­wenden kön­nen oder dürfen.)
  • Social Media
    Viele mobile Apps besitzen eine An­bin­dung an Dropbox.
  • Übersicht / Zugriffsprotokoll
    Sämtliche Arbeiten rund um die Drop­box werden sauber aufgelistet.

Dropbox

Welche Leistungen kann die Wolke grund­sätz­lich an­bie­ten?

  • Speicherung der Daten in einem sicheren Rechen­zent­rum mit Zugang zum Web
  • Speicherung z.B. in der Schweiz oder in Deutschland
  • Ideal für Homeoffice
  • Verschlüsselte Übertragung
  • Mehrfache Verschlüsselung der Daten auf dem Server
  • Kostenlose Grundversion
  • Hohe Performance
  • Sichere und zeitlich limitierte Freigabe, mit und ohne Login
  • Einige Dateiformate können ohne Herun­terladen direkt an­ge­sehen werden
  • Automatische Daten­syn­chro­nisa­tion
  • App für iPhone/iPad und für Android-Geräte
  • DSGVO-sicher
  • ISO-27001-zertifiziert
  • Dateiversionierung
  • Bedienung per Drag & Drop
  • Backups (auch für Smart­phones)
  • Mit Support

Newsletter? Kinderleicht! Hier 14 Tage Gratis Newsletter versenden!

Wer bietet u.a. On­li­ne-Speicher im In­ter­net an?

  • Dropbox
    Amerikanische Firma, Soft­ware und Web­site in Deutsch verfügbar.
    dropbox.com
  • Filesync
    Der Schweizer Cloudspeicher für bes­sere Zusammen­arbeit im Team. Ihre Daten lagern aus­schliesslich in der Schweiz, in ISO- und Tier-IV-zerti­fizierten Rechen­zentren.
    filesync.ch
  • MyDrive
    Über den genialen Client und das Web­in­terface wird die Bedienung zum Kinderspiel! Mit MyDrive können Sie Ihre Daten per Drag & Drop äus­serst schnell und absolut sicher ablegen. Zusätzlich unter­stützt MyDrive sehr viele Tools und wird mit erneuer­barer Energie be­trieben.
    mydrive.ch
  • Tresorit
    Tresorit ist der supersichere Ort in der Cloud, wo Dateien ganz einfach ge­speichert, synchronisiert und geteilt wer­­den können – überall und jederzeit.
    tresorit.com/de
  • Swisscom Docsafe
    Speichern Sie Ihre Doku­men­te, Pass­wörter und Notizen an einem sicheren Ort. Greifen Sie ein­fach mit Smart­phone, Tablet oder Computer darauf zu.
    swisscom.ch/docsafe
  • SpeicherBox
    SpeicherBox ist ein sicherer und klar strukturierter Arbeits­raum, in dem Sie sich auf das konzentrieren können, worauf es ankommt. Bei SpeicherBox steht die Sicher­heit Ihrer Daten an erster Stelle. Das ist Schweizer Quali­tät!
    speicherbox.ch
  • Securesafe
    SecureSafe ist ein mehr­fach preis­ge­krönter Cloud-Speicher für Unter­nehmen und Privat­personen. Die Cloud-Lösung verein­facht die Zu­sammen­arbeit und schützt Doku­mente und Pass­wörter auf dem Sicher­heits­niveau einer Schweizer Bank. SecureSafe zeichnet sich durch die mehrfache Ver­schlüs­selung, die drei­fache Daten­siche­rung und die Zero-Know­ledge-Archi­tektur für höchsten Privat­sphären­schutz aus.
    securesafe.com/de/
  • Teamdrive
    TeamDrive 30 Tage lang un­ver­bind­lich und ohne Risiko testen!
    teamdrive.com/de/
  • Netzdrive
    Online-Speicher mit durch­gän­gi­ger Ver­schlüsselung, zertifi­zierten Rechen­zentren in Deutsch­land und Daten­schutz­siegel – das ist Netzdrive. Als einziger Anbie­ter mit deutschem Stan­dort bietet Ihnen Netz­drive die Ga­rantie, Ihre Daten sicher vor dem uner­laubten Zugriff durch Dritte zu schützen.
    netzdrive.de
  • Google Drive
    google.com/drive

Video

Bitte klicken, ähn­liche Themen:

Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch

Verfolgen Walter B. Walser:

Online-Mar­ke­ting-Mana­ger

Seit 1995 hat Walter B. Walser Erfahrung im Umgang mit dem Internet. Er gründete 2001 ein Magazin, kundennutzen.ch, das sich auf praktisches Online-Marketing und Online-Werkzeuge konzentrierte. Als Agenturleiter hatte er Unternehmern geholfen, die Effektivität ihrer Website um 100% zu steigern. Ausserdem hatte Walser kleine Unternehmen in Bezug auf ihre Internetpräsenz beraten und war spezialisiert auf die Wartung und Optimierung von Websites. Zu seinen Interessen gehören Umweltschutz und Geopolitik.