Online-Marketing Gebote
Du sollst nie unterstreichen, wenn es kein Link ist!
Du sollst unterstreichen, wenn es ein Link ist. Verwende als Link nicht Farben, die ältere oder sehbehinderte Menschen nicht gut sehen können. Halte Dich an die bewährten Web-Standards. Halte Dich an die Standards und blamiere Dich nicht, weil Du sie nicht kennen solltest.
Du sollst nicht geizen mit externen Links!
Das Internet lebt von Hyperlinks. Füttere es gut mit Links zu interessanten und nützlichen Quellen.
Du sollst nicht quälen Deine Besucher mit einem schwarzen Hintergrund und grauen Texten!
Schlechte Farbkombinationen quälen und ermüden die Augen.
Mach es richtig oder lasse es sein.
Du sollst keine kleine Schrift wählen, die man nur mit einer Lupe lesen kann!
Deine Besucher sind auch ältere Menschen. Mach es ihnen nicht unnötig schwer. Auch Du wirst (vielleicht) einmal älter werden.
Du sollst verlinken Dein Logo respektive Seitenkopf mit Deiner Startseite!
Ein Klick muss immer zurück zur Homepage führen. Lasse den eiligen Besucher nicht lange danach suchen.
Du sollst nicht überhäufen Deine Besucher mit Bannern und Popups!
Deine Besucher wollen richtig gute Inhalte und wenig Werbung. Besucher verstehen, dass Du Werbung für die Finanzierung Deiner Website brauchst. Übertreibe es aber nicht.
Du sollst Deine Website nicht mit PDF-Dateien vollkleistern!
Weise explizit darauf hin, wenn Du den Besuchern einen Download anbietest. PDF-Dateien sind keine Alternative für Internetseiten.
Du sollst jede gute Marketingidee klauen, optimieren, veredeln und sie zu Deiner eigenen Idee machen!
Punkt.
Du sollst nicht vermuten!
Narren vermuten, Profis wissen. Teste alles, was möglich ist und überzeuge mit Tatsachen und Fakten.
Verliere Dich nicht in den Tiefen des Designs!
Nutze die Zeit und investiere 80% aller Bemühungen in das Marketing. Nutze die Pareto-Regel. Investiere 80% Deiner Zeit in das Marketing Deiner Website.
Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch