Google Ads jenseits von Werbetexten

mit Keine Kommentare

Wie Sie geeignete Bilder und Anzeigenerweiterungen verwenden

Google Ads ist ein Werbe­pro­gramm vom Such­maschi­nenan­bieter Google. Die Werbe­an­zei­gen erscheinen an prominenter Stelle in der Such­leiste, wenn ein Inte­ressent ein passendes Key­word eingibt. Google ist die am meisten ge­nutzte Suchmaschine welt­weit. Wenn Sie Ads nutzen, können Sie kurz­fristig eine hohe Reich­weite erzielen. Eine we­sent­liche Grund­lage für den Erfolg Ihrer Werbeanzeige ist die Opti­mie­rung für die Suchmaschine.

Google Suchmaschine

Dies gilt nicht nur für den Text: Sie haben die Möglichkeit, die Werbeanzeige mit Bildern, Vi­deos oder anderen Anzeigenerweiterungen zu untermalen. Sollten Ihnen diesbezüglich die Erfahrung fehlen, ist die Unter­stützung einer AdWords Agentur empfehlenswert. Sie kön­nen sich bei der Erstellung der An­zei­gen unterstützen lassen und dabei verschiedene Dienst­leis­tungen in Anspruch neh­men:

  • Analyse der Keywords
  • Optimierung der Landingpage
  • Gestaltung der Anzeige mit Er­weiterungen
  • Entwicklung individueller Wer­be­strategien
  • Persönlicher Ansprechpartner für individuelle Fragen

Die Konkurrenz durch andere An­bieter ist groß. Mit der An­zei­ge müssen Sie sicherstellen, dass Sie aus der Masse der Angebote herausstechen. Dies erreichen Sie durch individuelle Inhalte, die Sie in Ihrer Anzeige präzise for­mu­lieren. Recherchieren Sie, welche alternativen Angebote es im Internet gibt. Versuchen Sie, sich von der Konkurrenz mit einer individuell gestalteten An­zeige abzusetzen.

Google Ads – hohe Präsenz Ihrer Anzeigen

Die Funktionsweise der An­zei­gen ist einfach erklärt. Ein Inte­res­sent gibt ein passendes Key­word in die Suchleiste von Google ein. Es erfolgt eine Auf­listung vonseiten und Ange­bo­ten, die zu diesem Keyword passen. Die Anzeigen von Google Ads sind in diese Ange­bote integriert. Sie sind mit dem Kürzel “Anzeige” ge­kenn­zeich­net. So weiß der In­te­res­sent, dass es sich um ein ge­werbliches Angebot handelt. Sie können alle Produkte und Dienstleistungen mit Google Ads An­zeigen bewerben. Haben Sie die passenden Keywords ein­gegeben, erscheinen die An­zei­gen automatisch in dem richtigen Kontext.

Pay per Klick – die Bezahlung gestaltet sich ein­fach

Google Ads ist kostenpflichtig. Dabei bestimmen Sie selbst, wie viel Geld Sie für die Anzeigen­werbung zahlen möch­ten. Sie legen ein monatliches Budget fest. Wenn Sie gewerblich oder freiberuflich tätig sind, können Sie die Aus­ga­ben in Ihrer Be­triebs­kosten­abrechnung als Werbungskosten geltend machen.

Ein Interessent entdeckt Ihre An­zeige in der Auflistung der Suchergebnisse und klickt da­rauf. Die Anzeige ist mit ei­nem Link zu Ihrer Website oder Ihrem Ange­bot verbunden. Nur wenn der Interessent auf Ihre Website geleitet wird, zahlen Sie einen kleinen Betrag, der sich im Cents-Bereich bewegt. Ihre Anzeigen erscheinen so lange, wie Ihr Bud­get nicht auf­ge­braucht ist. Bei der Festlegung des Bud­gets achten Sie vorzugs­weise darauf, dass Ihre Anzeigen den ganzen Mo­nat über in den Suchlisten auf­tauchen. So können Sie mit einem ver­gleichs­weise geringen Aufwand eine hohe Reich­weite erzielen. Sie steigern Ihren Um­satz und sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen langsam wächst.

Bilder und Anzeigenerweiterungen einbinden

Entscheiden Sie sich, Bilder und Erweiterungen Ihrer Anzeige ein­zubinden, wenn Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Interessenten und die Reichweite Ihrer Anzeigen steigern möchten. Bilder sind die perfekte Er­gän­zung zu den Tex­ten, die Sie in Ihrer Anzeige als Empfehlung verarbeiten. Anzeigenerweiterungen können auch Grafiken oder Videos sein. Nut­zen Sie alle Optionen, die Ihnen die Digitalisierung bietet, und lassen Sie sich individuell beraten.

Autor: Michael Meyer