Nutzen Sie Produktivitätstools für besseres Arbeiten

mit Keine Kommentare

Eine effektive Arbeitsweise ist in unserer hektischen Welt be­son­ders wertvoll. Mit den rich­tigen Techniken können Sie die­selben Aufgaben in kürzerer Zeit und mit weniger Auf­wand absolvieren. Um Ihre Pro­duk­tivi­tät zu steigern, gibt es di­ver­se Tools. Diese helfen Ihnen bei der praktischen Um­setzung von Techniken zu pro­duk­tiveren Ar­beiten. Doch auch im Alltag war­ten immer wieder Zeit­fres­ser, die durch diverse Hilfs­mittel ver­ein­facht werden kön­nen.

Online-Tools

Was sind Pro­duktivitätstools und warum lohnen sie sich?

Produktivitätstools helfen Ihnen bei der Umsetzung einer effek­tiveren Arbeitsweise. Dies kann auf verschiedenste Wei­se er­fol­gen. Manche Tools greifen aktiv in Ihre Arbeitsweise ein, während manch andere Ihnen ganz einfach und bequem den All­tag er­leich­tern.

Möglich gemacht wird dies auf un­terschiedlichste Art und Weise. Vor allem Online-Tools sind hier ein ganz wichtiges In­strument. Wir möchten Ihnen nun die wichtig­sten Produktivitätstools vorstellen, mit denen Sie zusätzliche Zeit ge­win­nen und Aufgaben effektiver er­ledigen können.

Diese Produktivitätstools sollten Sie kennen

Wir möchten Ihnen die wichtigsten Tools zur Steigerung der Produk­tivität vorstellen. Diese erleichtern Ihnen den Ar­beits­all­tag und helfen auch zu Hause für eine effektivere Arbeitsweise zu sorgen.

To-Do-Listen-Tools

To-do-Listen sind eine sehr sim­ple, aber effektive Methode, um Ihren gesamten Tag zu struk­tu­rieren. Häufig kommt es vor, dass wichtige Aufgaben einfach in der Hektik des Tages vergessen wer­den. Notieren Sie Ihre To-dos hingegen sorgfältig, sind alle Auf­gaben jederzeit ersichtlich. Das hat zudem den Vorteil, dass Sie sich weniger Termine und Ver­pflich­tungen merken müssen und sich voll und ganz auf die nächste anstehende Aufgabe konzen­trie­ren können.

To-Do-Listen-Tools

Todoist beispielsweise ist ein To-Do-Listen-Tool, welches Ihren be­ruflichen und privaten Tag struk­turiert. Mit ver­schie­denen Prio­ritäts­stufen, Benachrich­ti­gun­gen und persönlicher Zielset­zung ha­ben Sie stets einen perfekten Überblick darüber, was alles an­steht.

Projektmanagement-Tools

Diese Tools eignen sich vor allem für Selbstständige und Führungs­kräfte. Mit Projektmanagement-Tools haben Sie stets die Über­sicht über lau­fende Auf­gaben, können diese delegieren und schaffen einen einfachen Komm­uni­kations­kanal.

Projektmanagement-Tools

Natürlich gibt es hierfür verschie­denste Software-Lösun­gen, die dabei helfen, die Produktivität zu steigern. Asana bei­spielsweise überzeugt mit einem sehr schlich­ten Design, um den Fokus auf die wichtigen Dinge zu legen. Auch größere Projekte lassen sich hier ganz einfach und simplifiziert für alle Projekt­teilneh­mer darstellen. Die Nutzung auf mobilen End­ge­rä­ten erlaubt zudem den Zugriff auf alle wich­tigen Daten von un­ter­wegs aus.

Hörbuch-Apps

Hörbücher sind eine tolle Mög­lichkeit für Bücherfreunde, um ihr Hobby immer und überall zu ge­nießen. Egal ob auf langen Au­to­fahrten, während den Hand­griffen im Haushalt oder beim Sport. Während Lesen Sie dazu zwingt, einen ruhigen Ort auf­zu­suchen und aktive Arbeit erfordert, sind Hörbücher die prak­tische Alter­native, wenn Sie viel um die Ohren haben und trotzdem nicht auf Ihr Lieblingsbuch ver­zich­ten möch­ten.

Hörbuch-Apps

Die letzten Jahre haben viele An­bieter wie Nextory und BookBeat auf den Markt gebracht. Deswegen lohnt es sich un­be­dingt einen Hörbuch-App-Vergleich zu starten, damit Sie den perfekten Anbieter für Ihre Bedürfnisse fin­den. Ein sehr aufstrebender und erfolgreicher Anbieter ist Book­beat. Hier finden Sie Bücher in verschiedenen Sprachen und Genres, egal ob Sachbuch oder Marketing-Ratgeber. Durch eine Rezension-Möglichkeit wissen Sie bereits vorab, was andere Hö­rer vom Buch halten. Zudem kann die Geschwindigkeit der Sprache re­gu­liert werden.

Notiz-Apps

Notiz-Apps machen genau das, was der Name aussagt: Sie er­lauben es Ihnen, wichtige Notizen schnell und digital fest­zuhalten. Doch neben dieser Hauptaufgabe erfüllen Notiz-Apps noch weitere Funktionen, um Ihren Alltag pro­duk­ti­ver zu ge­stalten.

Evernote

Die Software Evernote bei­spiels­weise macht es Ihnen möglich, Dokumente zu scannen, um diese mit Notizen zu ver­bin­den. Dies ist unter anderem bei wichtigen An­mer­kungen zu Verträ­gen ein sehr interessantes Feature. Mit einem soge­nannten Web-Clipper können auch direkt Websites, Dateien oder Artikel ganz einfach für später gespeichert wer­den. Natürlich können Sie auch Auf­gaben er­fassen und diese direkt mit Ihrem Kalender ver­binden.

Chrome-Exten­sions

Chrome Extensions sind Apps, welche sich ganz einfach in Ihrem Browser installieren lassen. Diese hilfreichen Gad­gets können Sie unter anderem in der Produk­tivität fördern. Ein sehr gutes Beispiel dafür ist die Pomodoro App Chro­me Ex­tension. Die App konzen­triert sich auf Ihre Arbeitszeit und Pausen. Mit integriertem Timer können Sie sich Zeit­limits für ge­wisse Aufgaben setzen.

Pomodoro-Timer

Das Internet ist der perfekte Ort, um von der eigentlichen Arbeit abzuschweifen und sich in den endlosen Weiten zu ver­lieren. Pomodoro erinnert Sie hingegen an Ihr Zeitlimit. Zudem lassen sich Pausen individuell konfigurieren. So können Sie Ruhephasen ganz genau festlegen und bekommen ein besseres Zeitgefühl. Dank diverser Statistiken ha­ben Sie einen Überblick über längere Zeit­räume, in denen Sie die Arbeits- und Ruhezeit für Ihre Aufgaben tracken möchten.

Lieferdienste

Vielleicht denken Sie gar nicht an das Einkaufen und Kochen, da es so alltäglich ist. Doch tatsächlich nehmen sie oft einen wesent­lichen Teil Ihrer Freizeit ein. Und hier gibt es ordentliches Po­ten­zial zur Vereinfachung und Zeit­ge­win­nung.

Lieferdienste beispielsweise bringen Ihnen den Einkauf direkt an die Haustür. Übervolle Gänge und Parkplatzsuche gehören da­mit der Vergangenheit an. Eine weitere Option sind Kochboxen. Hier können Sie einfach und be­quem aus einer Vielzahl von Re­zep­ten wählen, welche dann gebündelt in einer Box nach Hause geliefert werden.

Fazit

Tools zur Erhöhung der Produk­tivität können absolut hilfreich und nützlich sein. Sie sollten jedoch überlegen, die neu ge­won­nene Zeit für etwas mehr Erholung oder Abenteuern mit den Liebsten einzusetzen. Ruhephasen kom­men lei­der oft zu selten vor, werden vom Körper und Geist jedoch drin­gend benö­tigt.

Max BenzAutor:
Max Benz ist Head of Con­tent bei Files­tage und liebt es, Werbekampagnen anderer Un­ter­nehmen zu analysieren.