Checkliste Web­site-For­mu­lare

mit Keine Kommentare

Es ist besonders wichtig, dass Formulare absolut korrekt ar­bei­ten. Deshalb, testen Sie Ihre For­mulare gründ­lich und regel­mä­ssig.

Informationen gemäss Stand vom 12.8.2022

Webformulare

Formular wurde auf … getestet

☐ Erklärung, wofür das Formu­lar notwendig ist
☐ Pflichtfelder sind klar er­sicht­lich
☐ Nur nötigste Felder werden ver­wen­det
☐ Die Felder sind optisch genü­gend gross und nicht zu gross
☐ Feld Land: Länder im DACH-Raum werden zuoberst ange­führt

☐ Bei Fehleingaben werden ver­ständliche Hinweise geliefert
☐ Die Daten bleiben bei Fehler­meldungen erhalten
☐ Alle Felder werden validiert
☐ Schadhafter Code wird nicht übermittelt
☐ Ein Spamfilter schützt das For­mular

☐ Double-Opt-In wird für den News­letter verwendet
☐ Die Möglichkeiten von HTML5 werden verwendet
☐ Genug Weissraum zwischen den einzelnen Feldern
☐ Alle Felder haben das richtige Type-Attribut
☐ Formular ist auch auf Mobi­les gut verwendbar

☐ Freitextfeld ist für spezielle Be­mer­kun­gen vor­handen
☐ Eindeutiger Text mit Nutzen-Hinweis auf dem Absende-But­ton
☐ Formularangaben werden au­to­ma­tisch ins CRM integriert
☐ Formularinhalt geht an den richtigen Mitarbeiter
☐ Die Daten werden beim Ver­sand verschlüsselt

☐ Anfrage respektive Kunden­wunsch sehr schnell erfüllen
☐ Alles ist DSGVO-konform
☐ Hinweis auf Daten­schutz­rege­lung ist vorhanden
☐ Absender erhält eine Be­stä­tigungs-E-Mail
☐ Absender erhält auf einer Be­stätigungsseite Infor­ma­tio­nen, wie es weiter geht

Bitte klicken, ähn­liche The­men

Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch

Verfolgen Walter B. Walser:

Online-Mar­ke­ting-Mana­ger

Seit 1995 hat Walter B. Walser Erfahrung im Umgang mit dem Internet. Er gründete 2001 ein Magazin, kundennutzen.ch, das sich auf praktisches Online-Marketing und Online-Werkzeuge konzentrierte. Als Agenturleiter hatte er Unternehmern geholfen, die Effektivität ihrer Website um 100% zu steigern. Ausserdem hatte Walser kleine Unternehmen in Bezug auf ihre Internetpräsenz beraten und war spezialisiert auf die Wartung und Optimierung von Websites. Zu seinen Interessen gehören Umweltschutz und Geopolitik.