Erstellen Sie op­ti­mierte Tex­te durch Künst­liche In­telli­genz – in nur wenigen Mi­nu­ten

mit Keine Kommentare

Testbe­richt: Wie Sie Schreib­muf­fel auf Touren brin­gen

Künstliche Intelli­genz (KI) ist eine gross­artige Hilfe, wenn es ums Texten für das Online-Mar­ke­ting UND Ideen­gene­rierung geht. Selbst nicht ver­sier­te Au­to­ren er­hal­ten da­mit gut les­bare Texte in wenigen Minuten. Ich ha­be das On­li­ne-Werk­zeug Copy­Cockpit, den Onli­ne-Mar­ke­ting Assis­ten­ten, für Sie ge­tes­tet. Lesen Sie jetzt das Er­geb­nis.

Informationen gemäss Stand vom 20.6.2022

Künstliche Intelligenz

Inhaltsver­zeich­nis: Copy­Cock­pit ar­bei­ten las­sen

Der Beginn

Zuerst legt man in CopyCockpit ein Projekt an. Vernünftig, damit man die Über­sicht behält.

Und nun? Der nächste Schritt lau­tet, eine der über 20 Mar­ke­ting-Vor­la­gen zu ver­wenden. So gibt es für die ver­schie­dens­ten On­li­ne-Mar­ke­ting-Be­dürf­nis­se ent­sprech­ende Vor­la­gen.

Vorstellung: Die ein­zel­nen Mo­du­le

Allgemein

Hier geht es um die Punkte

  • für ein Aida-Konzept
  • Die Möglichkeit, einen Inhalt zu ver­bessern
  • Die Chance, einen bestehenden Satz zu er­weitern
  • Die Möglichkeit, einen kom­pli­zier­ten Satz zu ver­ein­fachen.

Marketing-Grund­la­gen

Diese Bausteine helfen bei wei­te­ren kon­kreten Pro­blem­stellungen:

  • Firmennamen Generator
  • Produktname Generator
  • Angebotsbeschreibung
  • Zielgruppen Generator
  • Kundenprobleme finden, die das Produkt löst
  • Nutzenversprechen – Lösungs­generator
  • Nischenformel

Landingpages

Das Onlinetool hilft bei der Gene­rie­rung einer pas­sen­den

  • Überschrift
  • Untertitel
  • Beschreibung
  • Nutzervorteile mit Bulletpoints und effektiver Hand­lungs­auf­for­de­run­gen

Blogbeiträge

  • Themenideen für Blogbeiträge generieren
  • Gliederung des Blogbeitrags
  • Absatz des Blogbeitrags
  • Schlussabsatz des Blog­bei­trags

E-Book Erstellung

  • Titelsuche
  • Erstellung eines Inhalts­ver­zeich­nis­ses

E-Mail-Marketing

  • Betreffzeilen
  • E-Mail-Gliederung
  • Erster Absatz der E-Mail

Interaktionen

  • Quiz Fragen und Ant­worten
  • Telefon Gesprächsein­stieg-Si­mu­la­tor
  • Kaltakquise E-Mail

Facebook Ads

  • Anzeige Post Text
  • Anzeige Überschrift
  • Blickwinkel

Google Ads

  • Anzeige Überschriften
  • Anzeige Überschriften für res­pon­sives Layout
  • Beschreibung
  • Beschreibung für responsi­ves Lay­out

Onlineshop

  • Produktbeschreibung

Storytelling

  • Problem – Verdichten – Lösen
  • Kurzbiografie-Generator
  • Rhetorisches Dreieck
  • Warum Hilfe
  • Vorher- Nachher­brücke
  • Merkmale – Vor­teile – Nut­zen
  • Kunden Heldenreise

Suchmaschinen­op­ti­mie­rung (SEO)

  • Meta Titel
  • Meta Beschrei­bung

Video-Mar­ke­ting

  • Themenideen für Videos
  • Erstkontakt Video-Skript Ein­stieg
  • YouTube Titel
  • YouTube Beschrei­bung

Challenge

  • Eröffnung einer Re­de oder einer Prä­sen­ta­tion
  • Ein Pinterest-Post

Anlässe

  • Geschenkideen allge­mein
  • Kartentexte

Business

  • Preistabelle vorschlagen

Freizeit

  • Buchvorschlag
  • Filmabend Idee
  • Freizeitidee
  • Menüvorschläge
  • Reiseziele

Die Module arbei­ten mit einer Fra­ge­mas­ke

Mit dem Online-Tool lässt sich grund­sätzlich intui­tiv ar­bei­ten, ohne dass man sich die kurzen Erklä­rungs­vi­deos an­se­hen muss. Das Werk­zeug stellt ein­fach die wich­ti­gen Fra­gen, damit es ar­bei­ten kann. Hier ein paar Bei­spiele:

CopyCockpit Maske
CopyCockpit Maske

 

CopyCockpit Maske
CopyCockpit Maske

Einen Bei­trag er­stel­len las­sen

Grundsätzlich arbeitet man intuitiv mit dem Werkzeug so:

  • Zuerst lässt man sich Ideen für einen Beitrag generieren. Ist die Idee bereits vorhanden, verzich­tet man auf diesen Schritt.
  • Mittels der Idee werden Titel­vor­schlä­ge gene­riert und den besten davon aus­wählen.
  • Nun kann ein Untertitel gene­riert werden, dann einen Ein­füh­rungs­text.
  • Mittels Stichwörtern in den vor­her vorge­stell­ten Modu­len er­stellt man Schritt für Schritt einen Bei­trag.
  • Ist der Beitrag so weit be­endet, wird der Text durch­ge­le­sen, ge­ge­benen­falls geän­dert und er­gänzt.
  • Fertig.

Weitere Plus­punk­te

  • Standardmässig werden je­weils drei Vorschlä­ge gene­riert. Benut­zer können diese Anzahl jeder­zeit über­schreiben.
  • Für einen Test gibt es eine 30-Ta­ge-Geld-zu­rück-Ga­rantie.
  • Der Vertrag ist monatlich künd­bar.
  • Es gibt ein wöchentliches Live-We­bi­nar, an dem Kunden Fra­gen stellen können.
  • In weiteren Paketen ist es mög­lich, mehr­sprachig zu ar­bei­ten, ge­eig­ne­te Stel­lenan­zei­gen zu formu­lieren und An­lei­tun­gen respek­tive Hand­bücher zu gene­rieren.
  • Nachteile: Ich habe mehrere Stun­den mit Copy­Cockpit gear­beitet und noch keine Pro­ble­me fest­ge­stellt.

Preis

Im Grundpaket für Fr. 29.- sind die Gene­rie­rung von 20’000 Wör­tern vorge­sehen. Diese Limite kann für ein klei­nes Auf­geld erwei­tert wer­den.

P.S.:

“Nie wieder Stunden für einen ein­zigen Text – dank – CopyCockpit. Selbst routi­nier­te Tex­ter bauen mit die­sem Onli­ne-Werk­zeug länge­re Texte in weni­gen Minu­ten auf. Einzig der Input und Output der Text­bei­träge dürf­ten etwas län­ger sein.”

Bitte klicken, ver­wand­te The­men:

Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch

Verfolgen Walter B. Walser:

Online-Mar­ke­ting-Mana­ger

Seit 1995 hat Walter B. Walser Erfahrung im Umgang mit dem Internet. Er gründete 2001 ein Magazin, kundennutzen.ch, das sich auf praktisches Online-Marketing und Online-Werkzeuge konzentrierte. Als Agenturleiter hatte er Unternehmern geholfen, die Effektivität ihrer Website um 100% zu steigern. Ausserdem hatte Walser kleine Unternehmen in Bezug auf ihre Internetpräsenz beraten und war spezialisiert auf die Wartung und Optimierung von Websites. Zu seinen Interessen gehören Umweltschutz und Geopolitik.