Erfolgreich suchen und finden mit der Suchmaschine Bing

mit Keine Kommentare

Beitrag Such­stra­te­gien: Bing

Wie suchen Sie mit der Such­maschine BING? Dieser Beitrag liefert die wichtig­sten Befehle und nennt je­weils ein Beispiel. Diese Befehle lassen sich kom­bi­nieren, um optimale Such­er­ge­bnisse zu erzielen.

Informationen gemäss Stand vom 10.3.2023

BingBing: Pixabay / geralt / Pixabay-Lizenz

Mit Bing finden an­statt nur suchen

  • Suche nach Begriffen
    Bing gibt nur die Seiten aus, die alle Ihre Suchbegriffe ent­halten. Sie brauchen kein “and” resp. “und” zwischen den Such­be­griffen einzu­geben. Um eine Suche einzu­schränken, müssen Sie einfach nur mehr Begriffe ein­geben. Die Suche nach Klaus Meier bringt alle Seiten, auf denen der Name Klaus und Meier erscheint.

Bing
Bild: bing.ch

  • Suche nach genauem Begriff
    Suchen Sie jedoch explizit nach Klaus Meier verwenden Sie bei der Suche das Sonder­zeichen ” also “Klaus Meier”.
  • Gross- und Kleinschreibung egal
    Die Bing-Suche unterscheidet nicht zwischen Gross- und Klein­schreibung. Alle Buch­staben, egal welcher Art, wer­den als kleingeschrieben in­terpretiert. Zum Beispiel führen Suchanfragen nach task, TASK und Task zu den gleichen Ergebnissen.
  • Ausnahmen
    Sie können ein Wort von Ihrer Suche mit einem Minus­zeichen (“-“) direkt vor diesem Wort aus­schliessen. (Vor dem Minuszeichen muss ein Leer­zeichen sein.)
    golf -vw
  • Suche innerhalb einer Web­site
    Sie suchen alle Seiten, in de­nen der Begriff “Website-Pro­motion” auf einer ganz bestimmten Domäne vor­kommt. Verwenden Sie dazu den Befehl site.
    Website-Promotion site:task-force.ch
  • Suche innerhalb einer Länder­domain
    Sie suchen alle Seiten, in de­nen der Begriff “Website-Promo­tion” vorkommt, jedoch nur auf Schweizer Domänen, auch hier hilft site.
    Website-Promotion site:ch
  • Suche innerhalb eines Seiten­titels
    Sie suchen alle Seiten, in de­nen der Begriff “Website-Promotion” im Seiten­titel vor­kommt. Verwenden Sie dazu den Befehl “intitle”.
    intitle:Website-Promotion
  • Suche innerhalb eines Linkes
    Sie suchen Links, die den Begriff “Website-Promotion” ent­halten.
    inanchor:Website-Promotion
  • Suche innerhalb des Bodys
    Sie suchen alle Seiten, die innerhalb des Bodys einer HTML-Seite den Begriff “Website-Promotion” enthalten. Verwenden Sie den Befehl inbody.
    inbody:Website-Promotion

KlickTipp E-Mail-Marketing

  • Dateitypen
    Sie suchen Dokumente in ei­nem bestimmten Datei­format (z. B. pdf), welche den Begriff “Website-Promotion” ent­halten. Verwen­den Sie dazu den Be­fehl filetype: und den ge­wünsch­ten Dateityp.
    filetype:pdf Website-Promotion
  • Suche nach Links in einem bestimmten Format
    Der Befehl contains:Dateityp zeigt nur Seiten an, die Links zu den von Ihnen ge­wünsch­ten Datei­typen ent­hal­ten. So suchen Sie z. B. nach Treibern, die im EXE-Format vorliegen.
    contains:exe Treiber
  • Ist meine Site im BING-Index?
    Um diese Frage zu klären, verwenden Sie url.
    url:task-force.ch
  • Wer linkt wen?
    Welche Links weisen auf eine bestimmte Domain? Verwenden Sie dazu den Befehl link­fromdomain. Es werden allerdings nur sehr wenige Resultate angezeigt.
    linkfromdomain:task-force.ch
  • IP-Adresse
    Der Befehl IP zeigt Ihnen an, welche Domains sich eine IP-Adresse teilen.
    IP:80.86198.12
  • RSS-Feed
    Sucht RSS-Feeds, die sich mit einem bestimmten Thema befassen.
    feed:website-promotion
    Sucht RSS-Feeds, in denen der bestimmte Begriff direkt im Feed vorkommt.
    hasfeed:website-promotion
  • Sprache
    Sie suchen nach Seiten, die ausschliesslich in Deutsch vorhanden sind.
    language:de website-promotion
  • Regioneneinschränkung
    Sie suchen alle Seiten, die Website-Promotion enthalten und die aus Deutschland oder der Schweiz sind. Verwenden Sie loc und OR.
    Website-Promotion (loc:DE OR loc:CH)
  • Gewichtung setzen
    Um Ergebnisse zu Motorsport zu erhalten, die jedoch in erster Linie mit dem Mana­ge­ment im Zusammen­hang stehen, verwenden Sie prefer.
    Motorsport prefer:Management
  • Lass Bing rechnen
    Bing kann rechnen und be­rück­sichtigt die Klammer­regeln.
    12 * 5

Bitte klicken, verwandte Beiträge:

Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch

Verfolgen Walter B. Walser:

Online-Mar­ke­ting-Mana­ger

Seit 1995 hat Walter B. Walser Erfahrung im Umgang mit dem Internet. Er gründete ein Magazin, kundennutzen.ch, das sich auf praktisches Online-Marketing und Online-Werkzeuge konzentrierte. Als Agenturleiter hatte er Unternehmern geholfen, die Effektivität ihrer Website um 100% zu steigern. Ausserdem hatte Walser kleine Unternehmen in Bezug auf ihre Internetpräsenz beraten und war spezialisiert auf die Wartung und Optimierung von Websites. Zu seinen Interessen gehören Umweltschutz und Geopolitik.