Interessante Berufe rund um das Internet

mit Keine Kommentare

Es ist eine der größten Errungenschaften der Menschheit: Das World Wide Web. Seit nunmehr über 30 Jahren dient es als Informationsquelle, als Kommunikationsplattform und als Arbeitgeber. Man kann sich die Frage stellen, ob das Internet als Arbeitgeber existiert. Schließlich handelt es sich bei diesem sehr umfassenden Begriff um einen Sammelbegriff für alle möglichen Berufe. Rund um das Internet gibt es viele Berufe. Welche Berufe sind das eigentlich überhaupt?

Internet-BerufeBild: Gerd Altmann auf Pixabay.com

Inhaltsverzeichnis: Einige Internet-Berufe

Wir zeigen Ihnen, was diese Berufe ausmachen und welche Voraussetzungen man mitbringen sollte, um in diese digitale Welt einsteigen zu können.

Breite Palette der Internet-Berufe
Sie möchten gerne in IT arbeiten? Doch welcher Beruf ist für Sie geeignet? Die Welt der digitalen Berufe ist riesig groß.

Programmierer

Programmierer sind Menschen, die Software programmieren, das heißt eigentlich auch nichts anderes, als dass sie den Com­pu­ter mit Befehlen füttern. Die Nutzer sehen normalerweise nur die Oberfläche der Software. Programmierer sind diejenigen, die hinter den Kulissen eines jeden Programms stecken und es so aufbauen, dass es für den Nutzer be­die­nungs­freund­lich ist.

Der gute Programmierer hat das perfekte Verständnis für die Datentypen und -strukturen, Daten­banken und Algo­rithmen. Er kennt Programmiersprachen, wie beispielsweise PHP, Python, Kotlin, Java und ist bereit nicht nur einen logischen, aber auch einen sauberen und schönen Code zu schreiben.

Webmaster, Hosting-Profis

Das Internet ist ein riesiges Netz­werk aus Websites, Rech­nern, Servern und Kabeln, die miteinander verbunden sind. Diese Verbindungen haben Web­mas­ter und Hos­ting-Profis im Griff.

Der Webmaster hat eine große Aufgabe: Er muss die Orga­ni­sa­tion der Website sicherstellen und dafür sorgen, dass diese immer noch aktuell ist. Es gibt viele Möglichkeiten heute einen Internetauftritt zu realisieren. Doch welche sind gut und welche sind schlecht? Solche Fragen werden vom Web­master beantwortet.

Nachdem die Website fertig ist, soll sie im Internet veröffentlicht werden. Was muss man dabei bedenken und vor allem wie kann man es anstellen, dass diese Website auch gefunden wird? Diese Fragen liegen in der Kompetenz der Hos­ting-Profis, die beim Thema Webhosting gut informiert sind.

Zu den wichtigsten Voraus­set­zun­gen der Webmaster, Hosting-Profis gehört technisches Ver­ständ­nis der lokalen und globa­len Netze.

Internet-Berufe

Webdesigner, Usability-Spezialist

Die Webdesigner erstellen die gewünschte Website, optimieren diese und beraten hinsichtlich der Gestaltung und Aus­ge­stal­tung der Internetpräsenz.

Wenn zwei Menschen eine Web­site besuchen, werden sie vielleicht die Seiten auf unter­schiedliche Arten benutzen. Für den einen ist das Online-Shop­ping ein Vergnügen, für den anderen doch reine Pflicht. Wenn ein Webshop oder eine Website gestaltet wird, dann muss man sich immer über­legen, welche Funktionen für den Benutzer wichtig sind und welche nicht. Denn wenn die Benutzung der Website zu kompli­ziert ist, dann verliert man Kunden.

Der Usability-Spezialist ist für das Benutzerverhalten und Usa­bility (Ge­brauchs­taug­lich­keit) zuständig.

Die Zugangsvoraussetzungen für Webdesigner, Usability-Spezialist sind in erster Linie ausgeprägte Kreativität und Fä­hig­keit, sich in die Lage der Kunden zu versetzen und das Online-Verhalten der Kunden zu modellieren und dem­ent­sprechend die Website-Struktur und -Inhalte anzupassen und zu aktualisieren.

Online-Marketing-Berater, Online-Marketing-Manager

Die Welt des Online-Marketings ist ein wahres Dickicht. Es gibt viele verschiedene Mög­lich­kei­ten, bekannt zu werden und die Zielgruppe für sich zu gewinnen.

Der Online-Marketing-Berater hilf das Geld effizient für die Marketing-Kampagnen auszugeben und die Zielgruppe zu iden­ti­fi­zieren. Er kennt sich in ver­schie­de­nen Tools aus und die Abkürzungen wie CR (Con­ver­sion Rate), ROMI (Re­turn on Marke­ting Invest­ment), CPC (Cost per Click) sind keine Fremd­wörter für ihn.

“Der Online-Marketing-Manager steuert und verbessert ständig den ganzen Geschäftsprozess beim Online-Marketing.”

Daraus folgt, dass das Online-Marketing nicht nur Web-Kennt­nisse, sondern auch das Mar­ke­ting-Wissen voraussetzt.

Google Ads Experte, Suchmaschinenoptimierer

Der Google Ads Experte kennt sich in der Google Ads-Welt bestens aus. Er findet immer perfekte Lösungen, wenn man die Verwaltung einer Google Kampagne starten will.

Der Google Ads Experte opti­miert Google Werbung und entwickelt eine passende Google-Kampagne, damit die Google Kampagne wie ge­schmiert läuft.

Die Suchmaschinenoptimierer sorgen dafür, dass die Website in den Google Suchergebnissen gut platziert ist. Die SEO-Exper­ten legen viel Wert auf die richtigen Schlüsselwörter.

Vorausgesetzt sind die Kennt­nis­se sowohl in den Ein­stel­lun­gen von Such­maschi­nen, wie zum Bei­spiel Google, als auch in der Semantik und der semantischen Suche.

Content-Manager, Texter, Video-Fachmann, Blogger

Die meisten Nutzer konsumieren den digitalen Content, es gibt aber auch die, die diesen Inhalt erstellen. Dabei greifen Sie auf die Wörter, Bilder, Videos. Die Content-Manager, Texter, Video­blogger gehören zu den Produzenten des Contents im Internet.

Link ist der König, Content ist die Königin. Jedes Wort und jeder Link auf der Website sind von Be­deutung.

Die Voraussetzung für solche Internet-Berufe ist die Kreativität, die Fähigkeit den Content nicht nur zu produzieren, son­dern auch veröffentlichen zu können.

Social Media, Social-Media-Berater, Facebook Ads Experte

Für die Nutzer sind die soziale Netzwerke-Möglichkeit miteinander zu kommunizieren. Dabei gibt es auch die s.g. SMM-Spe­zia­listen, die in sozialen Netz­werken arbeiten und über diesen digitalen Kanal mehr Kunden für Produkte des Unternehmens anlocken. Selbstverständlich sind dabei Kundenorientierung und IT-Affinität notwendig.

Zusammenfassung

In der heutigen Zeit ist der Einstieg in die IT-Berufe eher leichter als vor fünf Jahren. Die Digitalisierung hat viele Berufsbilder verändert und es gibt neue Wege zu gehen. Alle aktuellen IT-Berufe können Sie auf Jooble finden.

Die wichtigste Voraussetzung für all diese IT-Berufe ist eigene Erfahrung. Es ist nicht sinnvoll, viele Bücher und Artikel zu lesen, ohne sich praxisnahe Kenntnisse anzueignen. Die beste Voraus­setzung wäre eine Auseinandersetzung mit realen Problemstellungen.

Autorin: Anastasiia Radchenko