In der heutigen Zeit spielt das Web beim Marketing eine extrem wichtige Rolle, so können auch Reinigungsunternehmen bekannter werden und neue Kunden gewinnen. Im Idealfall bilden Empfehlungen von Bestandskunden und Mundpropaganda die Basis für den geschäftlichen Erfolg.
Bildquelle von klimkin auf Pixabay
Wer noch einen Schritt weiter gehen möchte, setzt auf die durchschlagende Kraft einer eigenen Website. Im Gegensatz zur herkömmlichen Werbung in Presse, Funk und Fernsehen sind die Kosten für eine Internetpräsenz relativ gering und lassen sich besser kalkulieren. Dafür ist die Sichtbarkeit sehr groß und wird mit geeigneten Maßnahmen zur Optimierung noch größer. Ergänzend zur eigenen Website leisten Google Ads und soziale Netzwerke dem Reinigungsunternehmen wertvolle Dienste, um die Bekanntheit nachhaltig zu steigern.
Der Aufbau einer eigenen Internetpräsenz
Inzwischen führt kein Weg mehr an einer Website vorbei, das gilt auch für Reinigungsunternehmen. Sie stellt die grundlegende Präsenz im Netz dar und dient dem Unternehmen als wichtiges Aushängeschild. In vielen Fällen ist sie die erste Anlaufstelle für potenzielle Kunden, die auf der Suche nach Informationen in Bezug auf die angebotenen Dienstleistungen sind.
Deshalb sollten auf der Website alle relevanten Informationen zu finden sein, um den Internetnutzern eine umfassende Beratung zu bieten. Für eventuell aufkommende Frage unbedingt einen persönlichen Kontakt inklusive Telefonnummer angeben, genauso wie eine E-Mail-Adresse. Dank einer authentischen Kommunikation lässt sich schnell und einfach Vertrauen bei den Interessenten aufbauen. Sehr hilfreich ist auch die Angabe von Bewertungen und Referenzen der bestehenden Kunden. Auf diese Weise unterstützt eine informative Internetpräsenz das Reinigungsunternehmen bei der Gewinnung von neuen Kunden.
Dank Suchmaschinenoptimierung die Website bekannter machen
Damit die Website auf den oberen Plätzen der Ergebnislisten bei den Suchmaschinen erscheint, spielt das Ranking eine wichtige Rolle. Dieser Aspekt lässt sich mit der Suchmaschinen-Optimierung (SEO) verbessern. Dabei wird unter anderem der Inhalt mit der Hilfe von Keywords und informativen Texten optimiert. Ein entscheidender Faktor sind auch Verlinkungen, sowohl innerhalb der eigenen Internetsite als auch zu anderen und idealerweise populären Websites.
Soziale Netzwerke für das Online-Marketing nutzen
Das Online-Marketing in den sozialen Netzwerken ist preiswert und transparent, dazu lässt es sich sehr schnell umsetzen. Eine Anpassung ist jederzeit möglich, um die Zielgruppe auf einem direkten Weg zu erreichen. Damit behält das Reinigungsunternehmen die volle Kostenkontrolle, diesbezüglich gibt es erheblich weniger Streuverluste als bei klassischen Werbemaßnahmen. Die Werbung findet im Internet statt, wo sich die meisten Kunden täglich aufhalten. In diesem Zusammenhang erfreuen sich soziale Netzwerken seit einigen Jahren an einem regen Zuspruch und können beständig wachsende Nutzerzahlen verbuchen. Dazu gehören unter anderen:
- YouTube
Für die Teilnahme ist nur ein eigenes Profil notwendig und schon lassen sich relevante Inhalte veröffentlichen. Sowohl das Publizieren von Informationen in Textform als auch das Hochladen von Bildern und Videos ist auf den sozialen Netzwerken möglich.
Anzeigen für das Reinigungsunternehmen online schalten
Im Rahmen des Online-Marketings bietet sich für Reinigungsunternehmen das Schalten von Werbeanzeigen an, die spezifisch auf die Zielgruppe zugeschnitten sind. Mithilfe von Google Ads lässt sich genau analysieren, wer zu den anvisierten Kunden gehört. Suchmaschinen erkennen so wer zur Zielgruppe zählt und wie sich dieser Personenkreis am besten ansprechen lässt. Dabei findet die Bezahlung entweder pro angezeigter Werbung oder pro erfolgtem Klick statt.
Autor: Michael Meyer