Newsabo Tipps: Als Dankeschön erhalten Sie die PDF-Reporte „Alles was Sie über die Verlinkung wissen müssen“ und „Wie Sie mit meiner Hilfe Tools finden, mit denen Ihre Website effektiver wird“ gratis!
„4 Gründe, warum wir Kunden von Intro-Seiten abraten“
„Online-Marketing Beitrag: Intro-Seiten“
Ein beliebtes Thema bei der Konzeption einer Website ist die Einrichtung einer Startseite mit fetzigem Intro und Sprachauswahl.
Aus unserer Sicht ist es zwar durchaus nachvollziehbar sein Ego mit einem tollen Intro zu streicheln, trotzdem überwiegen aber die Nachteile einer solchen Intro-Seite bei weitem.
Suchmaschinen Optimierung
Beinhaltet eine Intro-Seite nur ein Flash-Movie, heisst dies für Suchmaschinen, die diese Seite indizieren, dass keine auswertbaren Inhalte vorhanden sind. Dementsprechend schlecht wird diese Seite auch bewertet und in den Suchergebnissen gelistet werden. Im schlimmsten Fall ist auch der Skip-Button Teil des Films und kann daher nicht von den Suchmaschinen erkannt werden. In diesem Fall kann auch die gesamte restliche Website nicht indiziert werden.
Usability
Eine der Grundregeln der Usability besagt, dass jede Information auf einer Website mit mindestens drei Klicks erreichbar sein muss. Fällt alleine ein Klick durch die Intro-Seite weg, kann es bei umfangreichen Websites schon recht knapp werden eine übersichtliche Struktur einzuhalten.
Unterschiede im Design zwischen Intro-Seite und dem Rest der Website
Oft werden Flash-Filme zwar aufwendig und peppig gestaltet, haben mit dem Design der restlichen Website aber nur mehr wenig gemeinsam. Dadurch muss sich jeder Besucher erst wieder umorientieren und alle Teile der Navigation neu erkennen.
NIEMAND sieht sich die Intros an
Sicher einer der wichtigsten Gründe die gegen Intro-Seiten sprechen ist der, dass sie sich schlicht und ergreifend niemand ansieht. Jeder ist schon mal auf einer Intro-Seite gewesen und der erste Blick geht zumeist ohnehin auf die Suche nach dem Skip-Button. Mag ein Intro noch so sinnvoll und erklärend sein, spätestens beim zweiten Besuch einer Website wird gar nicht abgewartet was da passiert, sondern nur noch geskippt.
Autor: Martin Mühl, www.biz4you.at