Was brin­gen ge­kauf­te You­tube Klicks?

mit Keine Kommentare

Video-Mar­ke­ting-Bei­trag

Wie in allen anderen sozialen Medien steigt auch die Be­liebt­heit von Youtube immer weiter an, sodass eini­ge Men­schen damit schon ihren Lebens­unter­halt verdienen können. Wäh­rend es bei Insta­gram, Face­book und Co. eher die Likes sind, müssen die Klicks bei You­tube stimmen. Denn wenn man mit Youtube Geld ver­die­nen möch­te, geht das direkt nur über die Klicks.

Video-MarketingQuelle: Tymon Oziemblewski auf Pixabay.com

Meistens bekommt man dann pro 1‘000 Klicks einen be­stimm­ten Betrag über Google Adsense aus­gezahlt. Voraus­gesetzt, man hat sich dort vorher auch re­gis­triert. Wenn man betrachtet, dass einige Youtuber mit ihren Videos meh­rere Millionen Klicks erzielen, merkt man schnell, dass You­tube durchaus lukrativ sein kann.

Doch was bringen gekaufte You­tube Klicks in diesem Kon­text? Egal ob man mit You­tube Geld verdienen möchte oder die Videos nur hobbymäßig hochlädt, möchte man Youtube Klicks be­kom­men. Ansonsten lohnt sich der Auf­wand gar nicht. Youtube Klicks gene­rieren ist nach eini­gen Anbietern im Netz ganz leicht. Hier gibt es ver­schie­dene Ange­bote, bei de­nen man sich die passenden Klicks ganz einfach kaufen kann.

Doch geht das wirklich so ein­fach oder hat die Sache auch einen Hacken? Schließlich fängt jeder mal klein an und es ist kein ver­werflicher Gedanke, am An­fang etwas nachhelfen zu wollen. Ist der Youtube-Kanal erst einmal etwas be­kannter, kommen die Klicks nämlich oft von ganz alleine.

Vor- und Nachteile von Youtube Klicks

Auch wenn man dem Kauf von Youtube Klicks zunächst kritisch gegenüberstehen kann, bringen die­se auch sehr viele Vorteile mit sich. Zunächst kann man dem eigenen Kanal damit ein anderes Er­scheinungsbild ver­leihen, weil es durch die Klicks so wirkt, als hätte man schon mehr Zuschauer. So steigert man gleichzeitig auch die eigene Glaub­wür­dig­keit.

Im gleichen Zuge bekommt man vielleicht auch höhere Umsätze und Kooperationen mit Partnern, wenn man schon ein Youtube Video meiste Klicks vorweisen kann. So kann man dem Kanal für die Zukunft etwas Gutes tun, weil die Klickzahlen ebenfalls in die Höhe gehen werden, wenn einige Videos schon beliebter sind.

KlickTipp E-Mail-Marketing

Gleichzeitig ist der Kauf von You­tube Klicks Geld wirklich nicht teuer, sodass man diese geringe Summe ohne wei­te­res investieren kann. Dabei muss man sich ganz einfach nur bei einem Anbieter registrieren, dort bezahlen und dann den Link des Videos ein­ge­ben.

Natürlich haben Youtube Klicks Bot auch einen Nachteil, weil sie eben nicht von natürlichen Perso­­nen, sondern von Computern stammen. Deshalb steigen die Einkünfte nicht automatisch an, denn die Bots kaufen natürlich keine ver­linkten Produkte oder klicken auf die geschaltete Wer­bung. Zudem muss man sehr aufpassen, dass man nicht an einen unseriösen Anbieter beim Youtube Klicks kaufen gerät. Denn dann kann es sein, dass Youtube das System dahinter erkennt und der Kanal im schlimmsten Fall sogar gesperrt wird. Sucht man sich den richtigen Anbieter aus, können Youtube Klicks aber sehr sinnvoll sein.

Wann sollte man Youtube Klicks kau­fen?

Wenn jemand ohnehin schon moderate Klicks erzielt, wird es nicht mehr viel bringen, sich zu­sätzlich noch künst­liche Aufrufe von einem Bot zu kaufen. Das Geld sollte man vielmehr dann investieren, wenn man noch ganz am Anfang steht mit seinem Kanal und etwas an Bekanntheit ge­win­nen möchte.

Zu Beginn wird man nämlich nur sehr wenige Klicks erhalten, was natürlich auch sehr frustrierend sein kann. Um hier etwas nach­zu­helfen und sich selbst auch ein bisschen besser zu fühlen, kann man Klicks kaufen. Das hilft am meis­ten, wenn man wirklich noch sehr unbekannt ist und eine Start­hilfe gut gebrauchen kann.

Wenn die Klicks steigen, wird das Video automatisch auch mehr Personen angezeigt, die nach einem Video in dieser The­men­rich­tung gesucht haben. Letztlich kann das dann auch die Abonnentenanzahl steigern, weil viele Personen den Ka­nal abon­nie­ren werden, wen sie das Video gesehen haben.

P.S.:

„Dabei sollte man sich vorher aber genau überlegen, welches Video man mit gekauften Klicks unter­stützen möchte. Es sollte daher besonders hilfreich sein und von guter Qualität, damit es den Zu­schauern auch einen Mehrwert gibt. Sind diese nicht begeistert, hagelt es schnell Dislikes, welche dann eher die gegen­tei­lige Funk­tion haben und der Kanal unbe­liebter wird. Youtube Klicks sollten daher nur gezielt einge­setzt werden.“

Bitte klicken, ähn­liche The­men:

Autorin: Finja Hedemann