Stress, Leistungsdruck und Überarbeitung sind bei der täglichen Arbeit im Büro oder im Homeoffice gang und gäbe. Stundenlange Telefonate und Videokonferenzen sowie die Arbeit am Bildschirm können den Arbeitnehmer mental und körperlich schlauchen. Hinzu kommt Bewegungsmangel und oft auch eine unzureichende Beleuchtung. Für Ruhe und Entspannung können CBD-Produkte sorgen. Welchen Einfluss kann CBD auf den Büroalltag haben und gibt es Vor- und Nachteile?
Viele Arbeitnehmer fühlen sich nach der Einnahme von CBD wohler
Produkte, die aus Hanf hergestellt sind, haben in unseren Breitengraden bei sehr vielen Menschen keinen guten Ruf. Auch Cannabidiol, abgekürzt CBD, wird immer wieder mit der THC-haltigen Droge in Verbindung gebracht.
“Da aber CBD nicht psychoaktiv ist, müssen sich Konsumenten im Alltag keine Sorgen machen.”
Glaubt man der Forschung, erhöhen CBD-Produkte die Wachsamkeit. Gleichzeitig sollen Stress und Angstzustände reduziert werden. So fällt zum Beispiel das öffentliche Sprechen auf Meetings oder in Videokonferenzen leichter. Viele Anwender, die verschiedene CBD-Produkte aus einem CBD-Shop nutzen, fühlen sich im Büroalltag außerdem wohler und sagen, dass sie durch die Einnahme produktiver sind. Gleiches bestätigen auch die sogenannten Morgenmuffel und Angestellte, die nach der Mittagspause normalerweise in ein Loch fallen. Wissenschaftler warnen aber auch davor, dass CBD-Produkte kein Allheilmittel für Unpässlichkeit am Arbeitsplatz sind.
Die Einnahme von CBD-Produkten kann auch Nebenwirkungen haben
Da die CBD-Produkte noch sehr neu auf dem Markt sind, fehlen immer noch Forschungsergebnisse aus Langzeitstudien. Auf jeden Fall ist erwiesen, dass das Cannabidiol nicht bei allen Menschen die gewünschte Wirkung entfaltet. Manche Konsumenten bemerken auch nach der Einnahme über einen längeren Zeitraum keine Wirkung oder Verbesserung Ihres Zustands. Es sind auch unerwünschte Nebenwirkungen möglich, die für die Arbeit im Büro oder im Homeoffice nicht förderlich sind. Dazu zählen zum Beispiel:
- trockener Mund
- Appetitlosigkeit
- Durchfall
- Müdigkeit
Die Müdigkeit nach der Einnahme von CBD kann von einem niedrigen Blutdruck kommen. Daraus können weitere Nebenwirkungen wie Schwindel, Kopfschmerzen und Blässe sowie kalte Hände und Füße resultieren. Wer sich vor der Einnahme nicht sicher ist, sollte zuvor seinen Hausarzt konsultieren.
Der Arbeitgeber kann die Einnahme von Cannabidiol nicht verbieten.
Da das Cannabidiol keine berauschende Wirkung hat, sind fast alle Produkte, die mittlerweile erhältlich sind, auch legal. Für Deutschland gilt, dass der THC-Gehalt unter 0.2% liegen muss. Alles, was darüber liegt, wird von den Behörden des Landes als Betäubungsmittel eingestuft. In der Schweiz sind die Produkte aus CBD-Cannabis seit 2017 legal erhältlich und können an fast jeder Ecke gekauft werden. Der Gehalt an THC muss allerdings niedriger als 1% sein. Der Arbeitgeber darf die Einnahme von CBD in der Freizeit oder auch während der Arbeitszeit nicht verbieten. Dies sieht bei der Einnahme von psychoaktivem Cannabis schon wieder anders aus. Wer in seiner Freizeit oder auch während der Arbeitszeit kifft, kann fristlos gekündigt werden. Dazu muss der Arbeitgeber nur nachweisen, dass eine Gefährdung von Mitmenschen vorliegt.
Bitte klicken, ähnliche Beiträge:
Autor: Michael Meyer