Im Zeitalter der Digitalisierung konzentrieren sich immer mehr Unternehmen auf das Online-Marketing. Allerdings dürfen Offline Werbemassnahmen nicht vernachlässigt werden, da diese immer noch sehr viel Interesse generieren. Aus diesem Grund ist es im Hinblick auf ein ganzheitliches Konzept beim Marketing immer noch unerlässlich, das Betriebe ihre Präsenz auf vielen verschiedenen Wegen zeigen.
Dafür bieten sich Blachen als zweckdienliches Offline Werbemedium an. Dabei handelt es sich um Abdeckhauben, Rolltore und Vorhänge, mit denen sich bestimmte Bereiche abdecken und vor widrigen Witterungsbedingungen schützen können. So lässt sich der Zweck mit einem weiteren Nutzen verbinden und die Blachen mit einem Logo oder einer Werbebotschaft bedrucken.
Blachen für Werbung verwenden
Mit einer Blache kann sich das Unternehmen optimal präsentieren. Sie dient als eine Art Visitenkarte, aber in Übergrösse und schon von weitem sichtbar. Da die Werbeplanen aus PVC bestehen, sind sie extrem robust und halten jeder Wetterlage stand. Deswegen eignen sie sich als perfektes Werbemedium für Lokale und Geschäfte, die ihren Eingang oder die Terrasse damit schützen wollen. Darüber hinaus lassen sich Blachen bei Messeständen und vielen verschiedenen Anlässen einsetzen, die im Outdoor-Bereich stattfinden. Außerdem können sie Baugerüste und Zäune schmücken, um als Werbeträger die gewünschte Aufmerksamkeit zu erregen.
Praktischen Nutzen der Blachen mit Werbebotschaften kombinieren
Blachen dienen als Abdeckhauben für Aussenmöbel, Pools und Anhänger, die für Passanten und Gäste von Lokalitäten gut sichtbar sind. So kann die Gaststätte ihre Stühle und Tische vor Regen und Sonne schützen sowie gleichzeitig Werbung für die eigenen Angebote machen. Wenn der Fahrzeuganhänger an einer prominenten Stelle in der Innenstadt steht, fällt die aufgedruckte Werbebotschaft garantiert extrem vielen Passanten ins Auge. Auf diese Weise lassen sich die Kosten für teure Aussenwerbung extrem reduzieren und stattdessen innovative Ansätze beim Offline-Marketing integrieren. In einer Bar mit Pool präsentiert sich die Blache mit dem optisch ansprechenden Logo des Betriebes, sodass dieser selbst in den kalten Wintermonaten einen Zweck erfüllt.
Vorteile der Blachen in der Aussenwerbung
Bei der Aussenwerbung mit Blachen können Unternehmen mit einer hohen Reichweite rechnen, dazu lassen sie sich schnell installieren oder aufbauen. So sind auch kurzfristig Werbemassnahmen möglich, zum Beispiel für saisonale Ereignisse. Dank der Werbeträger erzielen Betriebe eine gewisse Beachtung beim Betrachter, sie eignen sich für klare und einfache Botschaften. Dabei helfen ausdrucksstarke Farben und ein formschönes Design. Darüber hinaus ist eine regionale Ausrichtung möglich, die sich an dem jeweiligen Standort orientiert. Mittlerweile gibt es in der Bevölkerung eine recht große Akzeptanz im Bezug auf die Aussenwerbung, da die meisten Menschen an solche Werbemaßnahmen schon lange gewöhnt sind. Im Idealfall wird die Blache an einem Platz angebracht, an dem sich die Bürger länger aufhalten, zum Beispiel vor einer Bushaltestelle oder in der Nähe einer Ampel.
Bitte klicken, verwandte Beiträge:
Autor: Michael Meyer