Wie man preiswerte Produkte wie Süss­wa­ren er­folg­reich online ver­kauft

mit Keine Kommentare

Preiswerte Produkte online zu ver­treiben, stellt eine interes­san­te Geschäftsidee dar. Schliess­lich kaufen vie­le Ver­braucher gerne im World Wide Web ein. Egal, ob Elektronik­artikel, Bücher oder Süsswaren – ein gros­ser Bedarf möchte gedeckt werden. Zugleich stellt sich die Frage, wie Unter­neh­mer … Weiterlesen

Die wichtigsten KPIs rund um die Website

mit Keine Kommentare

Mit KPIs lässt sich der Erfolg einer Website kontrollieren. Ge­nauer ge­sagt ist es mit ihnen möglich, die Aus­wir­kungen von er­grif­fe­nen Maß­nah­men im Au­ge zu be­hal­ten und dem­ent­sprechend zu eva­lu­ie­ren. In die­sem Bei­trag wer­den die wich­tigs­ten KPIs für Web­si­tes des tech­ni­schen … Weiterlesen

Eine Vorlage – tausende Variationen: Wie Sie Banner automatisch erzeugen

mit Keine Kommentare

Online-Marke­ting: Die Bild-Auto­ma­ti­sie­rung Wollten Sie schon mal eine große An­zahl Bilder für Ihre Kunden be­schrif­ten und per­so­nalisie­ren? Dann er­in­nern Sie sich vielleicht, wie viel Zeit und Res­sour­cen Sie das ge­kos­tet hat. Doch seit 2021 ist es mög­lich, die Bild-Bear­beitung im … Weiterlesen

Retail Media auf Marktplätzen – Warum Marketing auf Marktplätzen immer wichtiger wird

mit Keine Kommentare

Vor wenigen Jahren noch wa­ren On­line-Marktplät­ze reine Ab­satz­ka­näle. Inzwischen spie­len sie in der Cus­tomer Journey der Kunden auch für die Pro­duk­trecher­che eine tra­gen­de Rolle. Die Folge: Online-Markt­plätze werden zu immer wich­ti­ge­ren Werbeträgern. Zumal auch Apples Privacy-Offensive Wer­be­trei­ben­de noch stär­ker in … Weiterlesen

Verlust po­ten­ziel­ler Kun­den we­gen man­geln­der Sprach­kennt­nisse

mit Keine Kommentare

Der Handel hat sich durch die Glo­ba­li­sie­rung und die Digi­ta­li­sie­rung grundlegend ver­än­dert. Kun­den ha­ben die Mög­lich­keit, inter­na­tio­nal einzu­kaufen. Un­ter­neh­men biet­en ihre Wa­ren zu­neh­mend nicht mehr nur im ei­ge­nen Land an. Die Gren­ze für das inter­na­tio­na­le Ein­kaufs­er­leb­nis bildet ledig­lich die Sprach­bar­rie­re. … Weiterlesen

1 2 3 4 5 6 7 13