„Lesbarkeitsindex ermitteln“
„Datenbank für Online-Tools“
Lesbarkeitsindizes haben das Ziel, die Schwierigkeit eines Textes zu bestimmen. Die Komplexität eines Textes lässt sich nicht direkt erfassen und auch für Experten ist es schwierig, eine definitive Einschätzung vorzunehmen.
Eine Möglichkeit besteht darin, diverse Merkmale des Textes zu verwenden, um Rückschlüsse auf die Lesbarkeit zu ziehen. Zu den Merkmalen zählen zum Beispiel die Länge der Sätze und Wörter und die Anzahl an Silben in den Wörtern.
Eine sehr populäre Formel wurde von Björnsson 1968 vorgeschlagen - der Lesbarkeitsindex LIX. Dieser ergibt sich aus der Summe der durchschnittlichen Satzlänge eines Textes und des prozentualen Anteils langer Wörter (mehr als sechs Buchstaben). Auf diese Weise erhalten Sie eine ungefähre Einschätzung der Schwierigkeit von Texten.
- Sprache: Deutsch
- Preis: Kostenlos
Screenshotquelle: https://www.psychometrica.de/lix.html