RGB Color Code
Datenbank für Online-Tools
Hierbei handelt es sich um ein nützliches Online-Tool, wenn Sie mit diversen Farben experimentieren wollen.
Verwenden Sie die Palette, um eine Farbe auszuwählen, oder die Schieberegler, um die RGB-, HSV- und CMYK-Komponenten einzustellen. Suchen Sie nach einer Farbe anhand ihres Namens in der Liste mit mehr als 2000 Namen.
Es gibt viele Möglichkeiten, eine Farbe zu mischen/generieren. Computerbildschirme zeigen die gewünschte Farbmischung mit winzigen roten, grünen und blauen Lichtern (RGB). Das Ausschalten aller drei Komponenten führt zu einem schwarzen Pixel, während, wenn alle Komponenten bei voller Helligkeit leuchten, ein weißes Licht entsteht.
Im Druck verwenden wir Cyan-, Gelb-, Magenta- und Schwarztinten (CMYK), da wir normalerweise auf einem weißen Papier drucken. In diesem Fall führt der Mangel an Tinte zu Weißpapier, und wir erhalten einen dunklen Farbton, wenn mehr Farben gemischt werden. Wir können auch eine Farbe nach Farbton, Sättigung und Wert (HSV) definieren.
- Sprache: Englisch
- Preis: Kostenlos
- Bewertung: 👍 👍 👍
Ergänzung: Tipps zu diesem Thema
Screenshotquelle: https://rgbcolorcode.com/