Newsabo Tipps: Als Dankeschön erhalten Sie die PDF-Reporte „Alles was Sie über die Verlinkung wissen müssen“ und „Wie Sie mit meiner Hilfe Tools finden, mit denen Ihre Website effektiver wird“ gratis!
„Erfahren Sie jetzt, wie Sie sich im Web weiterbilden können und ständig aktuell bleiben“
„Internetmarketing Beitrag: Ausbildung und Recherche“
Informationen gemäss Stand vom 30.11.2020
Kein Medium verändert sich schneller als das World Wide Web. Wer heute beruflich vorankommen will, braucht nicht nur eine gute Ausbildung, sondern eine konstante Weiterbildung. Doch wie bleiben Sie im Web am besten informiert?
Lieber Leser, Sie erfahren es natürlich in diesem Beitrag. Aber Sie erhalten zusätzlich einen Bonus: Müssen Sie für eigene Inhalte recherchieren? Ja? Lernen Sie in diesem Beitrag wichtige Quellen für Ihre Recherchen kennen. Es muss ja nicht immer nur via Suchmaschinen recherchiert werden.
„Inhaltsverzeichnis: Weiterbildung“
- Gezielte Weiterbildung im Web
- Weitere Möglichkeiten um à Jour zu bleiben
- Weitere Lern-Tipps
- Internet Berufe
- P.S.
„Gezielte Weiterbildung im Web / eLearning“
- Sehen und hören
Es gibt kaum ein Problem, zu welchem es bei Youtube nicht ein passendes Video gibt. Zwei bis drei Stichworte in den Suchschlitz eingeben und schon bekommen Sie eine Vielzahl an Lernfilmen. - Vorträge
Hochstehende Vorträge finden Sie bei TED. TED ist englischsprachig, wird jedoch mit anderssprachigen Untertiteln versehen. Falls Englisch nicht Ihr Ding ist, überprüfen Sie, ob der Vortrag bereits auf Deutsch erhältlich ist. - Tutorials lesen
Eine weitere Möglichkeit Lernmaterial zu finden ist die Eingabe eines Stichwortes bei den Suchmaschinen sowie das Wort Tutorial. Beispiel: Online-Marketing Tutorial - Audios herunterladen
Audios haben den Vorteil, dass Sie sie zu Randzeiten hören können. Wer mit dem Auto, Zug oder beim Joggen unterwegs ist, kann sich mit seinem Smartphone die Lektionen anhören. Hier suchen Sie im Web am besten mit dem Stichwort Podcast. - Online-Kurse absolvieren
Multimediale Kurse sind für viele Menschen das ideale Medium um zu Lernen. - Webinare besuchen
Webinare sind Online-Seminare. Ohne Reisezeit und Reisespesen können Sie von Zuhause aus einen Kurs besuchen. Praktischerweise gibt es tausende Seminare, kostenpflichtige aber auch kostenlose Kurse. - Wikis konsultieren
Wikis sind eine weitere nützliche Möglichkeit Wissen abzusaugen. Wikipedia muss ich bei diesem Begriff kaum erwähnen. Es gibt jedoch viele andere Wikis, die sehr spezifisch Informationen zu einem Thema bereithalten. Beispiel: Das CSS-Wiki - Diskussionsforen
In Diskussionsforen finden Sie immer mal wieder spannende Diskussionen und Erklärungen zu spezifischen Fragen. Ein Beispiel: Forum zu den Themenbereichen XHTML, CSS, JavaScript, PHP, MySQL, Modrewrite und Suchmaschinenoptimierung - E-Books
Gerade E-Books helfen, ein sehr enges Thema zu behandeln. Viele Themen sind oft so klein, dass es sich nicht lohnen würde, Bücher auf Papier zu drucken.
Auf slideshare.net finden Sie Dokumente zu praktisch jedem Thema. Dies können Sie sogar in die eigene Website einbinden.
„Gibt es jemand, der so weise ist, dass er aus den Erfahrungen anderer lernt?“
Voltaire
„Weitere Möglichkeiten um à Jour zu bleiben“
- Newsletter abonnieren
Am besten legen Sie sich eine eigene E-Mail-Adresse für Newsletter an. Diese können Sie abrufen, wenn Sie gerade Zeit haben, zum Beispiel kurz vor Feierabend.
Mit abonnierten Newslettern von den Meinungsführern bleiben Sie sehr gut am Draht der Zeit. - RSS-Feeds abonnieren
Wer es mit dem Lesen von Newslettern nicht so hat, der kann die entsprechenden Informationen per RSS-Feed abrufen. - Social Media verfolgen
Ähnlich wie der RSS-Feed können Sie per Social Media, zum Beispiel mit Twitter, die Infos wichtiger Personen innerhalb der eigenen Branche verfolgen. - Blogs lesen
Ein Grossteil der Kurznachrichten via Newsletter, RSS-Feed und Twitter verweist auf Blogs. Denn zu welchen Themen gibts keine Vielzahl an interessanten Weblogs? - Offline
Zum Thema Internet und Online-Marketing gibt es viele Bücher sowie Fachzeitschriften. Besuchen Sie doch einmal einen grösseren Kiosk oder eine grosse Buchhandlung.
„Weitere Lern-Tipps“
- Prokrastination
Zum Schluss und hier hapert es bei vielen Personen, muss man das Gelernte umsetzen. Am besten sofort. Vermeiden Sie das Phänomen Prokrastination. - Datenbank erstellen
Oft finden Sie im Web nützliche Möglichkeiten, die Sie in der Zukunft wahrscheinlich brauchen werden. Diese können Sie zum Beispiel mit einem Lesezeichen versehen oder Sie tragen sie in eine Datenbank ein. Egal welches System Sie sich zimmern, wichtig ist es, diese nützlichen Informationen schnell wieder zu finden.
„Bedenken Sie: Man muss nicht nur wissen, sondern das Wissen einsetzen!“
„Internet Berufe“
Das Internet bietet viele Berufe. Unter anderem:
- Webdesigner
- Programmierer
- Webmaster
- Texter
- Video-Fachmann
- Suchmaschinenoptimierer
- Online-Marketing-Berater
- Online-Marketing-Manager
- Social Media-Berater
- Usability-Spezialist
- Google Ads Experte
- Facebook Ads Experte
„P.S.“
„Systeme und Software sind nur so mächtig wie der Nutzer, der es bedient.“
Klicken, ähnliche Themen:
Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch
Walter B. Walser ist Online-Marketing Manager und Redaktor. Er half früher Unternehmern 100% mehr aus Ihrer Website herauszuholen. Er hat KMU in Bezug auf deren Webauftritt beraten und sich auf die Website-Pflege, Website-Optimierung und das Online-Marketing mit Online-Tools spezialisiert.
„Sie dürfen ihn gerne kontaktieren!“