Der Vergleich: Einkauf Online versus im Einzelhandel

mit Keine Kommentare

Wo kauft man am besten Produkte ein: beim Einzelhandel vor Ort oder bei einem der grossen Versandhändler? Lassen Sie uns die einzelnen Punkte einmal vergleichen. Den Preis lassen wir einmal weg, da Tests zeigen, dass der Online-Handel manchmal auch teurer ist und man beim Einzelhandel verhandeln kann, wenn man bei einem anderen Händler einen tieferen Preis angeboten bekommt.

Informationen gemäss Stand vom 19.12.2024

E-Shop, E-Commerce

Online-Einkauf

Vorteile

☐ Bequem von zu Hause aus

☐ Keine Reisekosten und Aufwände

☐ Zeitsparend

☐ Preisvergleich einfacher möglich

☐ Einkauf 24/7 möglich

☐ Kundenbewertungen vorhanden

☐ Grosse Auswahl

☐ Geografisch unbegrenzt

☐ Viele Kunden können gleichzeitig bedient werden

☐ Kein Warten auf Personal

☐ Hauslieferung

Nachteile

☐ Produkte können nicht angefasst / geprüft werden

☐ Nicht überall Online-Beratung verfügbar

☐ Viel Verpackungsmaterial zum Entsorgen

☐ Retouren: Viel Verpackungsaufwand

☐ Retouren: Produkte zum Versand bringen

☐ Retouren: Viel Aufwand und Kosten beim Händler

☐ Teils hohe Versandspesen

☐ Zahlung im Voraus: Risiko bei Fakeshops

☐ Der Einzelhandel stirbt aus

☐ Wartezeit: Produkt erst nach Lieferfrist verfügbar

Einkauf im Einzelhandel

Vorteile

☐ Persönliche Beratung

☐ Produkte können angefasst, anprobiert und geprüft werden

☐ Einkaufserlebnis: Haptik, Geruch, Geschmack

☐ Keine Retouren

☐ Kein Mindestbestellwert

☐ Keine Versandspesen

☐ Produkt sofort verfügbar

☐ Einkauf zu zweit macht mehr Spass

Nachteile

☐ Weg zum Verkäufer unter die Hufe nehmen

☐ Zeit / Kosten für Verkehrsmittel zum Verkäufer

☐ Nur bestimme Öffnungszeiten

☐ Geografisch begrenzt

☐ Kunden können nicht gleichzeitig bedient werden

☐ Produkte heimtragen

☐ Diebstahl möglich

☐ Beratungsdiebstahl möglich

„Ein Einzelhandelsgeschäft kombiniert mit einem Online-Shop ist die ideale Lösung.“

Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch

Verfolgen Walter B. Walser:

Online-Mar­ke­ting-Mana­ger

Seit 1995 hat Walter B. Walser Erfahrung mit dem Internet. Im Jahr 2001 gründete er das Magazin kundennutzen.ch, das sich auf praktisches Online-Marketing, Webdesign und Online-Tools konzentriert. Als Agenturleiter hat er früher Unternehmern geholfen, die Effektivität ihrer Website um mindestens 100% zu steigern. Ferner beriet Walser kleine Unternehmen bei ihrem Internetauftritt und spezialisierte sich auf die Pflege und Optimierung von Websites. Zu seinen privaten Interessen gehören Hunde, Umweltschutz und Geopolitik.