Die Uhren-Branche gehört schon seit Langem zu den wichtigsten Marketingbereichen: Hochwertige Uhren gehen nie aus der Mode und ziehen dank ihrer hohen Qualität oft kaufkräftige Kundschaft an.
Bildquelle von fancycrave1 auf Pixabay
Deshalb ist Online-Marketing so wichtig
Insbesondere im Online-Handel sind gezielte Marketingmaßnahmen nötig, um potenzielle Kunden auf die Seite zu locken und vom eigenen Angebot zu überzeugen. Das hat gleich mehrere Gründe: So werden auch hochpreisige Produkte immer häufiger online gekauft, der sogenannte Point of Sale – also der Verkaufsort – verschiebt sich damit immer mehr in den digitalen Raum. Zudem ist die Konkurrenz online besonders stark, denn auch kleinere Anbieter haben relativ kostengünstig die Möglichkeit, einen Online-Shop zu erstellen.
Weiterhin eignet sich ein professioneller Online-Auftritt ideal dafür, die Sichtbarkeit und Reichweite für das eigene Angebot zu maximieren. Aspekte wie die Suchmaschinenoptimierung oder gebuchte Werbeblöcke spielen dabei eine große Rolle und platzieren die Seite präsent für die Zielgruppe. Damit geht gleich noch ein weiterer Vorteil einher: Die passende Zielgruppe kann konkret angesprochen werden, sodass die Werbung so effizient wie möglich ausgespielt werden kann.
Im gesamten Online-Kaufprozess kann der Weg des Kunden außerdem ganz genau nachverfolgt werden. So wird jeder Klick durch Analyse-Tools erfasst und kann für den Shop-Betreiber als direktes Feedback verarbeitet werden: Auf welchem Weg ein Produkt in den Warenkorb gelegt wird oder wann der Kauf unter Umständen abgebrochen wird. Auf diesen Daten basierend können Änderungen am Shop vorgenommen werden, um den Kaufprozess zu optimieren. Nicht zuletzt ist Online-Marketing deutlich günstiger als klassische Werbemaßnahmen in Print- oder anderen Medien.
Maßnahmen von Chronext im Online-Marketing
Shops wie Chronext legen bereits großen Wert auf eine kompetente Umsetzung von Maßnahmen aus dem Online-Marketing – und das mit Erfolg: Durch eine optisch ansprechende Aufmachung und eine klare Strukturierung werden die qualitativ hochwertigen Produkte des Shops wie die Breitling Modelle optimal repräsentiert. Hier erkennen Kunden auf den ersten Blick, dass es sich um Luxusartikel handelt.
Neben den schicken, einheitlichen Produktbildern spielt auch die Betextung der einzelnen Seiten eine große Rolle. So erhalten die Kunden ausführliche Informationen zu den Geschichten der einzelnen Marken, den jeweiligen Vorteilen und deren Alleinstellungsmerkmale. Hier wird den Kunden ein echter Mehrwert geboten, der bereits eine Form der Kaufberatung darstellt und den Lesenden zudem auf der Seite hält. Ergänzt werden diese Informationen in der Rubrik Magazin, in der Kunden sich über Nachrichten und andere Artikel aus der Welt der Luxusuhren informieren können. Damit kann sich die Seite zusätzlich auch in den Suchergebnissen der Suchmaschinen weit vorne platzieren und erzielt so eine hohe Sichtbarkeit.
Fazit
Das Online-Marketing in der Uhren-Branche gehört für Online-Shops zu den Grundbausteinen der Werbemaßnahmen. Bekannte Shops wie Chronext zeigen, wie das Online-Marketing in dieser Branche funktionieren kann: Die hochwertigen Luxusuhren gehen Hand in Hand mit dem Design der Seite. Zudem werden Kunden wichtige Informationen zu den angebotenen Produkten an die Hand gegeben, sodass insgesamt eine hervorragende Kaufatmosphäre geschaffen wird.
Autor: Michael Meyer