Online-Marketing: E-Shop
Es gibt Fragen, die sich jeder Kunde in einem Online-Shop stellt. Deshalb sollte man die Antworten zu diesen Fragen klar und offen kommunizieren.
Bild: Gerd Altmann auf Pixabay.com
Im folgenden Beitrag sind alle wesentlichen Punkte aufgezählt. In Online-Shops sollten folgende Punkte für den Kunden klar ersichtlich sein:
- Impressum
Der Firmenname, komplette Adresse und Geschäftszweck des Unternehmens. - Produkte/Dienstleistungsdetails
Die Eigenschaften der Ware und/oder Dienstleistungen. - ID
Mehrwertsteuer-Identifikationsnummer. - AGB
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) müssen ersichtlich und zusätzlich ausdruckbar sein. - Gesetzliche Aspekte
Auf der Startseite des Shops braucht es einen Hinweis auf die AGB, dass ein Vertragsabschluss nur unter Einbezug dieser Bestimmungen zustande kommt. Verwenden Sie dazu eine Checkbox zur Bestätigung durch den Kunden. - Datenschutz
Sinn und Zweck allfällig eingesetzter Cookies. Was passiert mit den erfassten Personendaten? - Laufzeit
Angabe der Laufzeit des Vertrages. - Leistungsvorbehalte
Allfällige Leistungsvorbehalte im Fall von Lieferschwierigkeiten. - Preis
Der Endpreis (inklusive Versandspesen, allfällige Bearbeitungsgebühren und Zollgebühren). - Einschränkungen
Angaben über Mindestbestellmengen. - Konditionen
Zahlungs- und Lieferkonditionen. - Rückgaberecht
Informationen über das Widerrufs- und Rückgaberecht. - Aktionen
Dauer allfällig befristeter Angebote. - Garantie
Garantiebestimmungen und Informationen über Reparaturservice. - Lieferfristen
Geben Sie die Lieferfrist soweit möglich bekannt. - Verschlüsselung der persönlichen Daten
Achten Sie darauf, dass die Daten des Kunden via SSL oder einem anderen Verschlüsselungsverfahren sicher übertragen werden. Vor allem Kreditkartendaten müssen geschützt werden. - Währung
Ab 1.01.2002 ist auch der Euro Pflicht in (fast) jedem Shop.
Sowie
- Nicht übertreiben
Nicht mehr persönliche Daten als notwendig verlangen. - Bestätigung
Jede Bestellung mit einer E-Mail bestätigen. - Benutzerfreundlichkeit
Stellen Sie den Kunden eine gute Navigation und ein Suchsystem zur Verfügung. - Live-Support
Unterstützen Sie den Kunden, die noch Fragen haben. Helfen kann ein Live-Support, eine direkte Telefonnummer oder eine FAQ.
Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch