Newsabo Tipps: Als Dankeschön erhalten Sie die PDF-Reporte „Alles was Sie über die Verlinkung wissen müssen“ und „Wie Sie mit meiner Hilfe Tools finden, mit denen Ihre Website effektiver wird“ gratis!
„Was ist Online-Marketing?“
„Definition des Begriffes Online-Marketing“
Synonyme: Internet-Marketing, Web-Marketing, Website-Marketing, Cyber-Marketing, E-Marketing
Quelle: Darwin Laganzon auf Pixabay
„Inhaltsverzeichnis: Online-Marketing“
- Wikipedia
- onlinemarketing-praxis.de
- Gabler Wirtschaftslexikon
- Bullhost.de
- Der Autor Dr. Erwin Lammenett
- Der Autor Walter B. Walser
- Die wichtigsten Strategien resp. Instrumente im Internet-Marketing
Wie erklären andere die Bedeutung des Begriffs Online-Marketing?
„Wikipedia“
„Online-Marketing (auch Internetmarketing oder Web-Marketing genannt) sind alle Marketing-Massnahmen, die mithilfe des Internets erfolgen können. Teilgebiete sind klassische Bannerwerbung, Suchmaschinenmarketing, E-Mail-Marketing und -Werbung und Affiliate-Marketing. Diese Marketing-Leistungen werden von sogenannten Werbeportalen (meist kostenpflichtig) angeboten.“
Jetzt lesen!
Erfahren Sie, wie Sie mit einem einstelligen Euro-Beitrag wertvolle Online-Marketing Bücher erhalten!
„onlinemarketing-praxis.de“
„Beim Online-Marketing wird das Marketing in Onlinemedien umgesetzt (Online + Marketing = Onlinemarketing). Dabei liegt der zentrale Fokus des Onlinemarketings häufig auf der Kommunikationspolitik. Denn wer heute neue Interessenten, Anfrager oder Besteller gewinnen will, der sollte online auf sich aufmerksam machen. Und wer seine Kunden binden möchte, sollte auf die Möglichkeiten im Onlinemarketing ebenfalls nicht verzichten.
Gleichzeitig kann das Online-Marketing auch für die anderen Marketingbereiche eine bedeutende Rolle spielen. So stellt beispielsweise der Online-Shop einen Vertriebskanal dar, der direkten Einfluss auf die gesamte Distributions- und Preispolitik eines Unternehmens nehmen kann. Neben dem Internet sind das Intranet (geschlossene Rechnernetzwerke), das Extranet (Netzwerke für eine festgelegte Gruppe externer Benutzer) und mobile Endgeräte (Mobiltelefone, Smartphones, PDAs oder auch BlackBerry-Handhelds) weitere Bereiche des Online-Marketings.“
„Gabler Wirtschaftslexikon“
„Online-Marketing ist eine Form der interaktiven Ausrichtung der Marketing-Instrumente durch den Einsatz vernetzter Informationssysteme (zum Beispiel Telefon, Internet). Mit Onlinemarketing ist neben der Interaktivität auch die Möglichkeit gegeben, zeitlich synchron die Marketinginstrumente auf die Kundenbedürfnisse auszurichten.“
ANZEIGE
Berufliche Kompetenz mit der Weiterbildung zum/zur
Online Marketing Consultant/in (IHK)
Staatlich anerkannter Fernlehrkurs mit IHK-Zertifikat
„Werden Sie jetzt Online Marketing Consultant/in!“
„Bullhost.de“
„Für den EDV Begriff Online-Marketing gibt es keine einheitliche Definition. Generell gesehen ist es eine Form des Marketing bei dem online Medien genutzt werden um Kommunikation mit einem Kunden aufzunehmen. Bestandteile des Online-Marketing sind Mailing-Lists, Newsletter oder Newsgroups. Man versucht über das Internet bzw. über das verschicken von E-Mails auf bestimmte Produkte oder Dienstleistungen aufmerksam zu machen.
Die Ziele des Online-Marketing sind Umsatzsteigerung, Erhöhung der Marktanteile bzw. des Bekanntheitsgrad, Imagepositionierung oder das sogenannte Branding bei der Markteinführung. Ein in der heutigen Zeit sehr wichtiger Bestandteil des Online-Marketing ist die Suchmaschinenoptimierung, mit dessen Hilfe man Seiten besser in Suchmaschinen positioniert und mehr Besucher auf die Webpräsenz bekommt. Suchmaschinen haben in den letzten Jahren sehr an Wichtigkeit hinzugewonnen, da man festgestellt hat, das jeder zweite Internetuser eine Suchmaschine verwendet, um nach Produkten oder Dienstleistungen zu suchen.“
„Der Autor Dr. Erwin Lammenett“
„Online-Marketing sind Massnahmen oder Massnahmenbündel, die darauf abzielen, Besucher auf die eigene oder eine ganz bestimmte Internetpräsenz zu lenken, von wo aus dann direkt Geschäfte gemacht oder angebahnt werden können.“
„Der Autor Walter B. Walser“
„Online-Marketing hat das Ziel, Interessenten, Kunden und die Unternehmen zusammenzubringen und gleichermassen glücklich zu machen.“
„Marketing ist die wichtigste Tätigkeit jedes Unternehmers!“
„Die wichtigsten Strategien respektive Instrumente im Internet-Marketing“
- Affiliate-Marketing (Partnerprogramme)
- Ärzte-Marketing
- Blog-Marketing
- Content-Marketing
- Cross Media Marketing
- E-Mail-Marketing
- Gastgewerbe-Marketing
- Keyword-Advertising
- Local-Marketing
- Marktforschung
- Mobile-Marketing
- Social Media
- Suchmaschinenmarketing (SEO)
- Suchmaschinenoptimierung
- Video-Marketing
- Webpromotion