Home / Texte / Verlust potenzieller Kunden wegen mangelnder Sprachkenntnisse

Verlust potenzieller Kunden wegen mangelnder Sprachkenntnisse

mit Keine Kommentare

Der Handel hat sich durch die Glo­ba­li­sie­rung und die Digi­ta­li­sie­rung grundlegend ver­än­dert. Kun­den ha­ben die Mög­lich­keit, inter­na­tio­nal einzu­kaufen. Un­ter­neh­men biet­en ihre Wa­ren zu­neh­mend nicht mehr nur im ei­ge­nen Land an. Die Gren­ze für das inter­na­tio­na­le Ein­kaufs­er­leb­nis bildet ledig­lich die Sprach­bar­rie­re.

Für die Angebote und Dienst­leis­tungen im eigenen Land spielt die Zuwanderung eine große Rolle. Kriege und Ver­letzungen der Menschenrechte haben in den letzten zehn Jahren Wellen der Mig­ra­tion ausgelöst. Ab dem Jahre 2015 kamen hundert­tausende Schutzsuchende aus den sy­ri­schen Kriegs­gebieten nach Europa. Seit Februar 2022 sorgt der Überfall Russlands auf die Uk­raine für weitere Bewe­gun­gen. Tausende Geflüchtete leben für eine längere Zeit in Deutsch­land, möchten hier leben und arbeiten, aber auch ein­kau­fen.

Übersetzungen

Sprachbarrieren überwinden durch Übersetzungsdienstleistungen

Für Sie als Händler ist es möglich, durch die Wanderungs­bewe­gun­gen neue Kunden zu gewin­nen. Voraussetzung ist jedoch, dass Sie die Sprachbarriere über­win­den. Dies gilt für den Einkauf im sta­tionären Handel, aber auch im Inter­net. Sie haben die Möglichkeit, die Dienst­leistun­gen von einem profes­sionel­len Über­setzungs­büro in Anspruch zu neh­men, wenn Sie Ihren Kundenkreis trotz fehlender Sprach­kennt­nisse erweitern möchten. Nicht immer können Sie davon ausgehen, dass ein Kunde Ihre Mutter­sprache spricht. Wenn Sie das Englische beherrschen, reicht das mit­un­ter nicht aus, weil in außereuropäischen Ländern das Englische nicht überall als Fremd­sprache gelernt wird. Ein Über­setzungs­büro bietet Ihnen eine Vielzahl an interes­santen Dienst­leistungen an. Nicht nur die Alltags­sprache, son­dern auch Fachtexte können übersetzt wer­den. Sie profitieren von vers­chiedenen Vorteilen:

  • Erstellen Sie Auslagen mit Angeboten in der Mutter­sprache des Kunden
  • Gestalten Sie Ihre Webseiten mehrsprachig
  • Führen Sie die schriftliche Kommunikation in einer Sprache, die der Kunde ver­steht
  • Versenden Sie Newsletter in mehreren Sprachen
  • Bauen Sie durch Interna­tio­na­lität Vertrauen zu nicht deutschsprachigen Kun­den auf

Mit der Entscheidung für mehr­sprachige Angebote setzen Sie sich zudem von der Konkur­renz ab. Wenn sich Kunden in ihrer Sprache beraten fühlen, kaufen sie gern bei Ihnen. Sie steigern Ihren Kunden­kreis und ent­sprech­end Ihren Um­satz. Ein profes­sionel­les Über­setzungs­büro arbeitet mit mutter­sprachlichen Kompe­tenzen, sodass Sie von ei­ner hohen Qualität der Über­setzungen aus­ge­hen können. Die Erstellung von Über­setzungen mit fachlichem Vo­ka­bu­lar ist ebenso wenig ein Problem wie Alltags­übersetzungen. So gehen Sie auf die neuen Anfor­derungen am Markt ein und können Ihr Unter­nehmen stärker etablieren.

Übersetzungen im Marketing nutzen

Auch in Bezug auf das interna­tionale Marketing spielen Über­setzungs­dienst­leistungen eine wich­tige Rolle. Sie be­ein­flus­sen das Kaufver­halten positiv, wenn Kunden Ihre Angebote in vers­chie­denen Sprachen ent­gegen­neh­men können. Möchten Sie über den euro­päischen Markt hinaus aktiv werden, ist es empfehlenswert, das Marketing von Anfang an in mehreren Sprachen zu planen. So setzen Sie auf einen breiten Kundenkreis, was sich auf den Umsatz Ihres Unternehmens posi­tiv auswirkt.

Qualität der Übersetzungen ist ein wichtiges Kriterium

Eine hohe Qualität der Über­set­zungen ist die wichtigste Voraus­setzung für ein erfolg­reiches internationales Mar­ke­ting. Bei der Inanspruchnahme einer professionellen Dienst­leistung können Sie ver­sichert sein, dass die Qualität der Über­setzung dem entspricht, was der Kunde, der ein Ange­bot in seiner Mutter­sprache liest, er­wartet.

Bitte klicken, verwandte Beiträge:

Autor: Michael Meyer