Wie Sie auf frem­den Web­sites gra­tis für sich wer­ben

mit Keine Kommentare

Online-Marke­ting-Bei­trag: Gra­tis wer­ben

Ich habe kürzlich ein Plug-In für WordPress getestet. Mit diesem Plug-In namens Soci­Traffic kann ich (fast) kos­ten­frei auf fremden Web­prä­sen­zen werben. Doch wie funk­tioniert das Gan­ze?

WordPressQuelle: Pixabay / mohamed_hassan / Pixabay-Lizenz

Inhaltsver­zeich­nis: Gratis wer­ben

Mit diesem Plug-In lasse ich Wer­bung auf nahezu jeder Web­seite genau dann öffnen, sobald der Besucher die Seite verlassen möchte oder sofort beim Öff­nen. Welche Vorteile erge­ben sich daraus?

  • Ich werbe und generiere Um­sätze, werde jedoch nicht als werbend empfunden!
    Zudem brauche ich die Sei­ten­inhalte nicht eigens zu erstellen, spare Zeit und ge­winne an Reputation.
  • Die verwendete Zielseite er­hält durch mich neue, kos­tenfreie Besucher für die eigenen Bei­träge und die ei­gene Wer­bung.
  • Meine Leser erhalten durch mich einen kostenfreien Mehr­wert zu meinem Ni­schenthema.

“Wir sprechen hier von einer klassischen Win-Win-Situa­tion!”

Eine Kampagne er­stellen

Doch jetzt der Reihe nach. Der ganze Prozess ist so einfach, dass es wirklich jeder machen kann. Sehen wir uns die Ge­schichte einmal näher an. Zuerst erstelle ich eine Kampag­ne:

Internet Kampagnen Name
Zuerst gebe ich der Kampagne einen Namen. Hier lohnt es sich, ein paar Gedanken zu machen, damit man auch lang­fristig die Übersicht behält. Da ich für mein Keyword-E-Book werben will und eine Vor­la­ge für zukünftige Kam­pag­nen erstellen möchte, gebe ich den Namen [Keywords fin­den] Vorlage

URL der Zielseite bestimmen
Nun erfasse ich die Internet­adresse der Webseite, auf der ich werben will. Da es um mein E-Book zum Thema Schlüs­sel­wör­ter geht, muss sich diese Seite natürlich auch um Key­words drehen.

SociTraffic

Popup Quelle
In einem übersichtlichen Editor kann ich jetzt ein Bild inte­grie­ren, schreiben und Links set­zen.

SociTraffic

Popup Anzeige Optionen
Nun kann ich noch definieren:
➤ Nur Exit-Popup: Die Werbung erscheint, wenn der Benutzer die Seite verlassen will
➤ Sofort nach dem Öffnen: Die Werbung erscheint, wenn man die Seite öffnet
➤ Zeit: Ich kann einstellen, nach welcher Zeit seit dem Öffnen der Seite die Werbung erscheint

SociTraffic

Speichern
Nun kann ich die Kampagne speichern und per Vorschau kann ich das Ergebnis testen.

Link verteilen
Der nächste und letzte Schritt ist den Link überall in Social Media zu verteilen.

Kampagnen ver­wal­ten

Selbstverständlich können die Kampagnen verwaltet werden. Sehen wir uns einmal an, was alles möglich ist:

  • Statistik konsultieren
    Als Online-Marketer will man auch messen und sehen, ob die Sache funktioniert. Die integrierte Statistik zeigt mir an, wie oft die Seite ange­se­hen wurde und wie oft auf meine Werbung geklickt wur­de. Ich kann so die Wer­bung von Tag zu Tag opti­mieren!
  • Social-Media
    Per Link auf die Social-Media-Symbole kann ich den neu generierten Link direkt publi­zieren.
  • Kampagne bearbeiten
    Kampagnen lassen sich jederzeit ändern und opti­mie­ren.
  • Kampagnen duplizieren
    Brauche ich für eine ähnliche Kampagne die gleichen An­gaben, muss ich nicht noch­mals alle o.e. Schritte durchgehen. Ich dupliziere einfach die Kampagne und ändern die Zielseite. Fertig!
  • Kampagne löschen
    Um Ordnung zu schaffen, kann man einzelne Kam­pag­nen wieder entfernen.

SociTraffic

Die Vorteile von Soci­Traffic

Zum Schluss möchte ich die Vor­teile des Tools nochmals auf­listen:

  • Kostenlos auf 99% aller Sei­ten werben
    Mit dem Werkzeuge erstelle ich Werbe-Popups oder Brow­ser-Warnmeldungen auf nahezu jeder Website.
  • Das Tool generiert Besucher und Umsatz
    Ich generiere Besucher, Leads und Verkäufe durch eigene sowie fremde Inhalte.
  • Interessante Inhalte für meine Leser
    Ich liefere erstklassigen Kun­dennutzen für meine Social-Media-Follower.
  • Wertvolle Zielseiten ver­wen­den
    Ich profitiere von der Repu­ta­tion der Zielseite.
  • Zeit ist Geld
    Mein geringer Arbeits­aufwand: In nur 2 Minuten zur fertigen Kampagne!
  • Multimedial werben
    Grafiken, Bilder, Opt-In-For­mu­lare, Texte, Links und sogar ganze Webseiten als Pop-up sind machbar.

P.S.:

“Da ich jeden Tag in Social-Me­dia präsent bin, nutze ich die­ses Werkzeug sehr oft. Mein Urteil: Empfeh­lens­wert!”

Bitte klicken, ähn­liche The­men:

Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch

Verfolgen Walter B. Walser:

Online-Mar­ke­ting-Mana­ger

Seit 1995 hat Walter B. Walser Erfahrung im Umgang mit dem Internet. Er gründete ein Magazin, kundennutzen.ch, das sich auf praktisches Online-Marketing und Online-Werkzeuge konzentrierte. Als Agenturleiter hatte er Unternehmern geholfen, die Effektivität ihrer Website um 100% zu steigern. Ausserdem hatte Walser kleine Unternehmen in Bezug auf ihre Internetpräsenz beraten und war spezialisiert auf die Wartung und Optimierung von Websites. Zu seinen Interessen gehören Umweltschutz und Geopolitik.