Newsabo Tipps: Als Dankeschön erhalten Sie die PDF-Reporte „Alles was Sie über die Verlinkung wissen müssen“ und „Wie Sie mit meiner Hilfe Tools finden, mit denen Ihre Website effektiver wird“ gratis!
„Wichtige Tipps für Sie als Konsument beim Online-Einkauf“
„Checkliste: Online-Einkauf“
Informationen gemäss Stand vom 5.3.2021
Worauf ist beim Einkaufen im Internet zu achten?
Welche Vorsichtsmassnahmen sind zu treffen?
Worauf ist beim Verkäufer zu achten?
- Impressum
Ist die Adresse und andere Koordinaten des Lieferanten ersichtlich? Ziehen Sie nationale und allseits bekannte Namen vor. - Preis und Nebenkosten
Achten Sie neben dem Preis auch auf die Versandspesen, Mindestbestellmengen, Zollkosten, Prozesskosten, gegebenenfalls Wechselkurse. - Sparpotential
Für grosse E-Shops wie beispielsweise Amazon gibt es Online-Tools, welche den Preis überwachen. Sie erhalten jeweils eine E-Mail, wenn ein bestimmtes Angebot von Amazon einen Wunschpreis erreicht hat. Weitere Informationen dazu unter Monitoring. - AGB
Lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, drucken Sie diese aus oder speichern Sie diese lokal. Fragen Sie beim Lieferanten nach, wenn Sie etwas nicht verstehen. - Lieferanten-Test
Lassen Sie sich im Zweifel weitere Informationen zusenden. So testen Sie zudem gleich die Qualität des Kundenservices. - Datenschutz
Achten Sie darauf, dass Ihre Daten via HTTPS übertragen werden, vor allem, wenn Sie Informationen wie Kreditkartennummern übertragen müssen. - Nur notwendige persönliche Daten
Liefern Sie nicht mehr persönliche Daten als für die Bestellung unbedingt notwendig. - Kontrolle der Bestellung
Überprüfen Sie die Bestellung vor dem Absenden nochmals auf ihre Richtigkeit. - Bestellbestätigung ausdrucken
Drucken oder speichern Sie die Bestellbestätigung. - Ware prüfen
Vergessen Sie nicht, die Ware bei Erhalt sofort zu überprüfen und bei Mängeln sofort beim Online-Anbieter schriftlich zu reagieren. - Konto prüfen
Wenn Sie per Kreditkarten bestellen, prüfen Sie Ihre monatliche Abrechnung genau. Benachrichtigen Sie bei Fehlbuchungen sofort das Kreditkarteninstitut. - Fremde Rechner meiden
Vermeiden Sie Online-Shopping auf fremden Rechnern. Bestellinformationen werden zum Teil gespeichert und könnten von einem anderen Benutzer verwendet werden.
Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch
Walter B. Walser ist Online-Marketing Manager und Redaktor. Er half früher Unternehmern 100% mehr aus Ihrer Website herauszuholen. Er hat KMU in Bezug auf deren Webauftritt beraten und sich auf die Website-Pflege, Website-Optimierung und das Online-Marketing mit Online-Tools spezialisiert.
„Sie dürfen ihn gerne kontaktieren!“