Newsabo Tipps: Als Dankeschön erhalten Sie die PDF-Reporte „Alles was Sie über die Verlinkung wissen müssen“ und „Wie Sie mit meiner Hilfe Tools finden, mit denen Ihre Website effektiver wird“ gratis!
„Effizienzsteigernde Tipps für die Adressenverwaltung“
„Checkliste“
Informationen gemäss Stand vom 17.10.2020
In Programmen zur Adressenverwaltung gibt es oftmals Dubletten, weil verschiedene Mitarbeiter nach verschiedenen Systemen Adressen erfassen und mutieren.
Zudem variieren die Angaben im Handelsregister, Telefonregister und die Angaben auf den Firmenwebsites erheblich. Um Probleme zu vermeiden, definieren Sie im Voraus, wie Adressen bearbeitet werden. Stellen Sie Ihre eigenen Regeln zusammen. Folgende Beispiele können helfen:
„Inhaltsverzeichnis: Adressenverwaltung“
„Firmenname“
- Schreibweise
Werden die Firmennamen in der üblichen Gross/Kleinschreibweise geschrieben oder werden die individuellen Schreibweisen der Firmen übernommen?
Beispiele:
Hager Fahrzeugtechnik AG
hager fahrzeugtechnik ag
HAGER Fahrzeugtechnik AG
Joseph Hager Fahrzeugtechnik AG
Hager Joseph Fahrzeugtechnik AG
Empfehlung: Schreibweise wie im ersten Beispiel und ohne durchgehende Grossbuchstaben. - Firmenname gemäss ....
Wie wird der Firmenname geschrieben? Wird der Firmenname gemäss Handelsregister, Elektronischem Telefon Verzeichnis (ETV) oder gemäss Firmen-Website oder -Prospekt verwendet? Die Bezeichnungen in den jeweiligen Verzeichnissen weichen oftmals sehr voneinander ab.
Beispiele:
Nord Garage
Müller GmbH Nord Garage
Empfehlung: Verwenden Sie die offizielle Bezeichnung gemäss Handelsregister.
„Strasse“
- Abkürzung oder ausgeschrieben?
Sollen Abkürzungen verwendet werden?
Verwenden Sie den Begriff "Hauptstr. 45" oder "Hauptstrasse 45"? - Strasse anstatt Postfach?
Verwenden Sie in den Adressen die Strassenbezeichnung, das Postfach oder beides?
„Ortschaft“
- Ort mit oder ohne Kanton?
Wird nach der Ortschaft der Kanton genannt?
Beispiele:
Also "2400 Le Locle" oder "2400 Le Locle NE"
„Telefonnummern“
- System auswählen
Schreiben Sie eine Telefonnummern so 071 / 999 999 9, 071 99 99 999,
+41 71 999 99 99 oder welches System wird angewendet?
„Allgemein“
- Welche Adresse?
Einige Firmen besitzen eine Postadresse und eine andere Adresse für den Firmensitz. Welche Adresse verwenden Sie in solchen Fällen? - Alte Adressen
Werden alte Adressen aus der Datenbank gelöscht oder auf "Inaktiv" gesetzt? - Mitarbeiter
So wenige Mitarbeiter wie nur möglich sollten die Adressen bearbeiten. Die Mitarbeiter müssen entsprechend instruiert sein. Damit nicht jeder Mitarbeiter sein eigenes System erfindet, müssen die wesentlichen Punkte auf einer Checkliste vorhanden sein.
Lesen Sie dazu auch den Beitrag Signaturen.
„Adressenänderung Online“
Wo müssen Sie bei einem Adressenwechsel respektiv Umzug überall online die Adresse anpassen?
- Website: Impressum, eventuell in der Sidebar oder im Footer
- E-Mail: Signaturen
- In Downloads
- In Werbung
- Domainregistrar
- Website-Provider
- Google MyBusiness
- Webverzeichnisse
- Social Media Portale
- Presse Portale
- Alle anderen Portale
- SwissPass
- VG Wort
Dazu brauchen Sie eine Passwortliste.
Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch
Walter B. Walser ist Online-Marketing Manager und Redaktor. Er half früher Unternehmern 100% mehr aus Ihrer Website herauszuholen. Er hat KMU in Bezug auf deren Webauftritt beraten und sich auf die Website-Pflege, Website-Optimierung und das Online-Marketing mit Online-Tools spezialisiert.
„Sie dürfen ihn gerne kontaktieren!“